Spielzeug

...

Konvolut Massesoldaten mit Zubehör

Elastolin/Lineol, 1930er Jahre, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 30 Soldaten verschiedener Waffengattungen Stillgestanden, Parade oder im Gefecht, darunter Offizier mit Karte bzw. Fernglas oder Scherenfernrohr, Stoßtruppführer, Soldat mit Entfernungsmesser oder Feldtelefon, dazu sieben Pferde, großer Granateneinschlag und Granatenstapel, beigegeben Mimikry-Blech-SMG für Amorce (defekt) sowie Protze Eigenbau aus Blech und Holz, meist guter altersgemäßer und vereinzelt bestoßener Zustand, Figurengröße 7,5 cm.

Lot-No.: 1345
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Lineol Konvolut Massesoldaten Engländer

1930er Jahre, gemarkt, Masse farbig gefasst, bestehend aus ca. 20 Soldaten mit Schirmmütze bzw. Tellerhelm, darunter Offizier mit Karte, Adjutant telefonierend, Fahnenträger mit Blechfahne, Wachposten, Soldaten in Parade und Gefecht, dazu zwei verwundete Franzosen, guter altersgemäßer Zustand, Figurengröße 7,5 cm.

Lot-No.: 1346
Limit: 120.00 €, Acceptance: 360.00 €

Mehr Informationen...

...

Brauner Teddybär

wohl Steiff um 1920, Nietenrest im Ohr, dunkelbrauner Mohairplüsch, hart holzwollegestopft und gegliedert, drehbarer Kopf mit spitzer Schnauze, Glasaugen und hoch angesetzten ungefütterten Ohren, Körper mit großem Buckel, langen Armen und Beinen, großen ausgearbeiteten Füßen sowie Leinenpfoten, heller Nasen- und Krallendekor, minimal bespielter ausdrucksstarker Teddy, L 32 cm.

Lot-No.: 1347
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Wachskopfpuppe

wohl Sonneberg, Ende 19. Jh., ungemarkt, wachsierter Kurbelkopf mit geschlossenem Mund, blauen Paperweigth-Schlafaugen, gemaltem Wimpernkranz, gefiederten Brauen und blonder Mohairperücke, 17-teiliger Toddlerkörper aus Holz, Pappmaché und Masse, wohl original bekleidet mit roter Samtjacke und Haube, weißem Kleid mit Lochstickerei, Strümpfen und Lederschuhen, guter altersgemäßer Zustand, Wachs etwas gerissen, Körperspannung gelockert und Kleidung minimal zerschlissen, L 29 cm.

Lot-No.: 1348
Limit: 80.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Armand Marseille Porzellankopfpuppe mit Kopfstimme

Charaktermädchen, um 1910, teils verdeckt gemarkt 800 A 1 M ..., Körper gestempelt D.R.G.M. und undeutliche Nummer, Bisquitporzellan-Brustblattkopf mit offen/geschlossenem Mund, Kinn- und Wangengrübchen, blauen Schlafaugen, gemaltem Wimpernkranz, Brauenstrich, dunkelblonder Mohairperücke und verstummter Kopfstimme, an Sitzbabykörper aus gesplintetem Ziegenleder mit Masseunterarmen und -beinen, dazu Häkelkleidung (löchrig), guter altersgemäßer und bespielter Zustand, Stimmbalghebel am Hinterkopf fehlt, Schultersplinte gelötet sowie Finger der rechten Hand bestoßen, L 28 cm.

Lot-No.: 1349
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Hertel, Schwab & Co. große Porzellankopfpuppe

Charaktermädchen, um 1912, gemarkt Made in Germany, 126/8, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offenem Mund, vier Zähnen oben, blauen Schlafaugen, gemaltem Wimpernkranz, gefiederten Brauen und blonder Echthaarperücke mit Zöpfen, diese gemarkt „GeteFrisur“, Schutzmarke, Germany, 30, an 11-teiligem Gliedergelenkkörper aus Holz-, Pappmaché und Masse sowie alt bekleidet, Wange minimalst berieben und Körper alt restauriert, L 54 cm.

Lot-No.: 1350
Limit: 60.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Simon & Halbig Porzellankopfpuppe

für Franz Schmidt & Co., Charaktermädchen, um 1912, gemarkt 1295, FS & C, 35x, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offenem Mund, zwei Zähnen oben, beweglicher Zunge, offenen Nasenlöchern, braunen Schlafaugen, gemaltem Wimpernkranz, gefiederten Brauen und brauner Mohairperücke, an fünfteiligem Sitzbabykörper aus Pappmaché und Masse sowie mehrteilig bekleidet im alten Stil, Wangen minimalst berieben, Körper masserissig und partiell farbig übergangen, L 37 cm.

Lot-No.: 1351
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Porzellankopfpuppe

Charkatermädchen wohl Theodor Wendt um 1925, gemarkt 210-9/0, Logo, Germany, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offenem Mund, zwei Zähnen oben, Kinngrübchen, blauen Schlafaugen, gemaltem Wimpernkranz, gefiederten Brauen und blonder Mohairperücke, Sitzbabykörper mit gemalten Strümpfen und Schuhen, in rosafarbenem Kleid mit Spitzenbesatz und Unterwäsche, bespielter Zustand, Wangen und Nasenspitze leicht berieben, Finger wohl tlw. restauriert, L 24,5 cm.

Lot-No.: 1352
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Porzellankopfpuppe

undeutliche Prägenummern, Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit offenem Mund, Zahnreihe oben, Kinngrübchen, fest eingesetzten braunen Glasaugen, gemaltem Wimpernkranz und Brauen sowie lange blonde Echthaarperücke, an fünfteiligen Massekörper mit gemalten Strümpfen und Schuhen, eingenäht in Spitzenkleid mit Unterhose und Strohhut, L 16 cm.

Lot-No.: 1353
Limit: 50.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Schwerer Puppenherd

für Spiritus- und Elektrobetrieb, um 1930, Eisenguss und Kupfer, Rechteckkorpus mit vier ausgestellten Füßen, Reling, drei Kochstellen mit Abdeckung, zwei Ofentüren, zwei Blechen, einem Schub, Dochtbrenner und elektrischer, zweifach höhenversetzbarer Heizplatte, Funktion nicht geprüft, dazu Pfanne und tief eingelassenes Wasserschiff, dieses am Boden gelötet, sonst guter altersgemäßer Zustand, Maße max. 20 x 20 x 28 cm.

Lot-No.: 1354
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Sechs Kupferteile für Puppenküchen

19. Jh., Kupfer getrieben, innen verzinnt, mit gebördeltem Rand und genieteten Henkeln, bestehend aus zwei Kannen mit Tragebügel, einem Becher, Schüssel, Pfanne und Kuchenform, alles zum Hängen, guter altersgemäßer Zustand, H max. 9 cm.

Lot-No.: 1355
Limit: 120.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Jugendstil-Standuhr für Puppenstuben

wohl Frankreich, um 1900, undeutliche Kreismarke, Schriftzug Dépose, Prägenummer 9512 und handschriftliche Datierung 1903–1905 in Graphit, Holzgehäuse mahagonifarben gefasst, durchbrochen gearbeitete Bronzefront vergoldet und mit partiell weiß staffiertem Reliefdekor aus axialsymmetrischem Floral- und bekrönendem Sonnenmotiv, reliefiertem Ziffernblatt und arabischen Zahlen, nicht ganz komplett und Uhrwerk reparaturbedürftig, H 26 cm.

Lot-No.: 1356
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Bowleservice für Puppenstuben

Lauscha, um 1970, Klarglas mundgeblasen, verziert mit aufgeschmolzenen weißen Fäden und roten Punkten, bestehend aus Bowlegefäß mit Deckel, Löffel und sechs Bechern, in originalem Karton, sehr guter Zustand, H Kanne 4 cm, Maße Karton 3,5 x 9,5 x 5,5 cm.

Lot-No.: 1357
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Teeservice für Puppenstuben

Lauscha, um 1970, Klarglas mundgeblasen bzw. teils orange eingefärbt, bestehend aus Kanne und sechs Tassen mit Einsatz, in originalem Karton, sehr guter Zustand, H Kanne 4 cm, Maße Karton 3,5 x 9,5 x 5,5 cm.

Lot-No.: 1358
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

...

Kaufmannsladen "Putz-Geschäft"

wohl Moritz Gottschalk Marienberg/Erzgebirge, Anfang 20. Jh., rechteckiges Holzgehäuse mit Wand- und Bodentapete sowie weiß und goldbronze gefasster Ladeneinrichtung aus vollflächig montierter Regalrückwand hinter Säulenarkaden, zwei frontseitig flankierenden Schaufenstern mit Halbsäulenzier und Glaseinsatz, steckbarer Bekrönung mit handschriftlicher Bezeichnung sowie mobiler Theke, beigegeben ca. 20 Zubehörteile, darunter Massebüsten, gedrechselte Holzständer, Puppenhüte und Perlschmuck, liebevoll restaurierter Zustand, Maße Gehäuse 36 x 53 x 28 cm.

Lot-No.: 1359
Limit: 120.00 €, Acceptance: 390.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleiner Kaufmannsladen mit Zubehör

wohl Moritz Gottschalk Marienberg/Erzgebirge, um 1915, trapezförmiges Holzgehäuse mit offener Front weiß gefasst bzw. mit Wand- und Bodentapete ausgekleidet, die beiden flankierenden Pilaster mit Prägepapier-Kapitellen aus klar lackiertem Holz und schwarzem Spritzdekor, die Ladeneinrichtung ebenso gestaltet, diese bestehend aus mobiler Theke sowie zwei seitlichen und einem rückwandig montierten Verkaufsregal mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung, imitierter Uhr, mittigem Spiegeleinsatz und zwölf Schüben, beigegeben ca. 25 Zubehörteile wie Werbeschachteln und Blechdosen, teils gefüllte Flaschen, Stoffballen, Kaffeesack, Massewürstchen, Handfeger und Schaufel etc., restaurierter Zustand mit Spielspuren, Maße max. 27 x 58 x 24 cm.

Lot-No.: 1360
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Karussellpferd

wohl um 1930, Holz geschnitzt, gestuckt und farbig gefasst, detailreiche Darstellung mit ornamental verziertem Zaumzeug, eingesetzten Glasaugen und Spiegelscherben sowie Echthaarschweif, Einzelteile mittels Holzdübel verbunden, an Eisenbügel, Trocknungsrisse und Farbfassung partiell übergangen, auf späterem Ständer, Maße 124 x 100 x 45 cm.

Lot-No.: 1361
Limit: 240.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Modell-Kriegsschiff Erzgebirge

Panzerschiff "Deutschland", ungemarkt, Holz beschnitzt, feldgrau gefasst und handschriftlich bezeichnet sowie Metall- und Fadenbesatz, Waffen drehbar gelagert und nicht ganz komplett, sonst guter altersgemäßer Zustand, L 70 cm. Info Panzerschiff Deutschland: Kriegsschiff der deutschen Reichs- und Kriegsmarine, Stapellauf 1931, versenkt 1947, Besatzung 951 bis 1150 Mann, Quelle: Internet.

Lot-No.: 1362
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwergenkapelle Erzgebirge

Esco Seiffen, Mitte 20. Jh., undeutliche Stempelmarke, Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, Set aus fünf musizierenden Zwergen, sehr guter Zustand, H je 6,5 cm.

Lot-No.: 1363
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Konvolut Miniaturvieh Erzgebirge

sogenannte Reifentiere, Seiffen, um 1900, Holz gedrechselt und beschnitzt, Leim-Kreidefarbe mit Lacküberzug, bestehend aus ca. 70 Bauernhoftieren, meist Kühe, Schweine, Schafe und Hunde, vereinzelt bestoßen, sonst sehr guter altersgemäßer Zustand, H max. 2,5 cm.

Lot-No.: 1364
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Sammlung Miniatur Spielzeug Erzgebirge

Seiffen, 1. Hälfte 20. Jh., Holz gedrechselt, beschnitzt und farbig gefasst, bestehend aus ca. 20 Teilen, darunter drei Gespanne, Marktstand, bewegliche Wippe und "Schere" mit Gänsejunge sowie einige "Männel" und sogenannte Reifentiere, ein Spanbaum und vier Bleifiguren, dazu figürlicher Kreisel mit beweglichen Armen, Stoffrock und Bezeichnung "Igls", guter altersgemäßer Zustand, L Schere max. 12 cm, L Kutsche max. 11 cm, H Kreisel 7 cm.

Lot-No.: 1365
Limit: 100.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Christbäumchen mit Glasbehang

Ernstthal (Lauscha), Mitte 20. Jh., ungemarkt, auf Holzkreuzständer Drahtskelett mit Papiernadeln, Schneeglitter, zehn elektrischen Kerzen und ca. 25-teiligem Glasbehang, darunter Kugeln, Glocken, Pilze, Zapfen und zwei Ketten, funktionstüchtiger und guter altersgemäßer Zustand, Kerzen tlw. ergänzt, H 55 cm.

Lot-No.: 1366
Limit: 80.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Dresdner Watte Wichtel und Fuchs

um 1900, Watte gewickelt, gepresst und farbig bemalt, dreidimensionaler Christbaumschmuck als Zwerg mit Massekopf und Holzstab bzw. vermenschlichter Fuchs mit Resten der Papierkleidung, seltene Teile mit Altersspuren, Wichtel ohne Aufhängung und mit Wachsspuren, L je ca. 11,5 cm.

Lot-No.: 1367
Limit: 20.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Märchen-Panorama mit Spieluhr

Sala Luxus-Papier-Fabrik Berlin, um 1900, rechteckiger und rückseitig teils offener Schaukasten aus Holz mit aufklappbarer Front und steckbarem Giebel aus Karton mit farbig lithografierten Szenen, als Proszenium eines Theaters mit geschlossenem Vorhang, Orchester, Kindern auf den Rängen und bekrönender Elfe mit Zwergen, im Inneren auf Holzwalzen gespannte Papierrolle mit je fünf Märchenszenen aus Rotkäppchen und Schneewittchen sowie montierter Walzenspieluhr, welche beim Bewegen der Transportwalze mittels steckbarer Kurbel erklingt, dazu originale Holzkurbel, bedruckter und montierter Stoffvorhang, Broschur mit Anleitung und Märchentext in Reimform sowie fragmentarischer Originalkarton mit Deckelbild, seltene Papierantiquität mit Alters- und Gebrauchsspuren, Läsuren teils alt hinterklebt bzw. restaurierungsbedürftig, Maße Holzkasten 31 x 38 x 9,5 cm.

Lot-No.: 1368
Limit: 250.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Hermann Vogels Bilder- und Geschichtenbuch

Braun & Schneider München o. J. (um 1900), Format 4°, 96 einseitig bedruckte Blätter mit zahlreichen, teils ganzseitigen Illustrationen in Schwarz-Weiß, Schmuckvorsatz und originalem Leineneinband mit geprägter Deckelillustration, guter altersgemäßer Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren.

Lot-No.: 1369
Limit: 20.00 €, Acceptance: 20.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work