Porzellan

...

Nymphenburg "Herr mit Kusshand"

"Octavio" aus einer Serie der Commedia dell'Arte, Entwurf August M. Franz Göhring 1908 nach einem Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 55 sowie Nummer 0, naturalistische Ausformung mit polychromer Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf Rocaillenplinthe stehender Kavalier in Verbeugung, die Hand an den gespitzten Mund haltend, Schleife am Kragen nicht ganz komplett, sonst sehr guter Zustand, H 21 cm.

Lot-No.: 3200
Limit: 100.00 €, Acceptance: 420.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg "Tänzerin"

"Lalage" aus einer Serie der Commedia dell'Arte, Entwurf 1908 nach einem Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Pressmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 1/2, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, auf Rocailleplinthe stehende Frau im Kostüm, eine Breiteller und Löffel haltend, dieser minimal bestoßen, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 19,5 cm.

Lot-No.: 3201
Limit: 120.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg Hofnarr

"Pantalone" aus einer Serie der Commedia dell'Arte, Gegenstück zur "Julia" in Position, Entwurf August M. Franz Göhring 1910 nach einem Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 57 sowie Nummer 0, naturalistische Ausformung mit polychromer Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf Rocailleplinthe stehender Kavalier in rot-schwarzem Kostüm und tiefer Verbeugung, sehr guter Zustand, H 18 cm.

Lot-No.: 3202
Limit: 80.00 €, Acceptance: 420.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg ”Deutscher Schäferhund (Polizeihund)”

Entwurf Theodor Kärner 1914, signiert, Pressmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 398 und Prägenummer 5, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, liegender Hund in aufmerksamer Haltung, partiell winzige Brandflecken, sonst guter Zustand, H 14 cm.

Lot-No.: 3203
Limit: 120.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg liegender Fuchs

Entwurf Theodor Kärner 1910, signiert, Pressmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 481 und Nummer 3, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, ein Bein geklebt und eine Ohrspitze bestoßen, H 8 cm.

Lot-No.: 3204
Limit: 20.00 €, Acceptance: 170.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg "Liegender Rehbock"

Entwurf Theodor Kärner 1905, Press- und grüne Stempelmarke 1910–1975, geritzte Modellnummer 423 und Prägenummer 5, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, rechtes Geweih fachmännisch restauriert und ein Huf minimal gechipt, H 14 cm.

Lot-No.: 3205
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg "Araberpferd, stehend"

Entwurf Theodor Kärner 1909, Press- und grüne Stempelmarke 1910–1975, geprägte Modellnummer 457 und Nummer 8, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf rechteckiger Plinthe stehendes Pferd, ein winziger Brandfleck in der Mähne, sonst guter Zustand, H 20,5 cm.

Lot-No.: 3206
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg Büchereule

Entwurf Pierre Jules Mêne 1902, unglasierter Boden mit Pressmarke und grüner Stempelmarke 1975–1997, geprägte Modellnummer 408, Buchstabe P sowie Pinselnummer V/22 135, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, über Ovalsockel auf Bücherstapel mit Aufschrift ”In arte voluptas” sitzende Waldohreule, sehr guter Zustand, H 15 cm.

Lot-No.: 3207
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg "Hühnerhund (klein)"

Entwurf Pierre Jules Mêne 1905, signiert, Pressmarke nach 1905, undeutliches Ritzmonogramm sowie hinter fixiertem Filz verdeckte Modellnummer 431, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf rechteckigem Terrainsockel stehender Jagdhund, guter Zustand, H 14 cm.

Lot-No.: 3208
Limit: 100.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Schwarzburger Werkstätten "Pferd"

Entwurf Grete von Döring um 1919, signiert, geprägte Fuchs- und Schriftzugmarke vor 1926, Modellnummer U1184, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf oblongem Sockel mit abgeschrägten Ecken stehendes Pferd mit Westerntrense und angedocktem Schwanz, seltene Figur, Standfläche herstellungsbedingt leicht verzogen, sonst guter Zustand, H 18,5 cm.

Lot-No.: 3209
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg "Französische Bulldogge"

Entwurf Frl. Maria Theresia Ernst 1917, Pressmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 554 und Prägenummer 6, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, liegender Hund mit angelegten Ohren und Halsband, seltene Figur, Rücken mit winzigen Brandflecken und herstellungsbedingte Glasurfehler am Boden sowie kaum sichtbarer Chip am Schwanz, H 16,5 cm.

Lot-No.: 3210
Limit: 200.00 €, Acceptance: 1100.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg sitzender "Griffon"

Entwurf Konrad Schmid 1931, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 634 und Nummer 5, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, guter Zustand, H 17 cm.

Lot-No.: 3211
Limit: 80.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

Nymphenburg "Miesbacherin"

aus der Serie „Bayrische Volkstrachten", Entwurf Resl Schröder-Lechner 1937, Press- und grüne Stempelmarke 1910–1975, geprägte Modellnummer 831 und Nummer 9, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung, gold- und silberstaffiert, auf Ovalplinthe schreitende Frau in Tracht mit Hut und anmodellierten Blumen im Dekolleté, sehr guter Zustand, H 20 cm.

Lot-No.: 3212
Limit: 280.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Passau Holzsammlerin

Porzellanfabrik Dressel, Kister & Co., blaue Pinselmarke 1907-1920, geprägte Modellnummer 4388 und Pinselbuchstabe b, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldrand, auf ovalem Terrainsockel schreitende junge Bäuerin, ein großes Reisigbündel auf dem Rücken tragend und von einem Zicklein begleitet, seltene Figur, Blätterbesatz partiell bestoßen und minimal fachmännisch restauriert, H 34,5 cm.

Lot-No.: 3213
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Passau Maus mit Ähre

Entwurf um 1930, signiert Eisenhofer, unterglasurblaue Pinselmarke 1921–1942, geprägte Modellnummer 1082 und Buchstabe P, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf Felsensockel sitzend und an einer Weizenähre knabbernde Maus, seltene Figur, ein Ohr und Blatt gechipt, H 9,5 cm.

Lot-No.: 3214
Limit: 240.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Passau Paar Gewürzstreuer Blumenmalerei

unterglasurblaue Ludwigsburg Imitationsmarken ab 1910, Balusterform mit durchbrochen gearbeitetem Schraubdeckel und Knospenknauf, vollflächigem Korbrelief mit beidseitigen Vierpassreserven und Blumendekor bzw. einmal mit kleiner Kauffahrteiszene, Blumenbukett und Streublümchen in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldränder, ein Standring leicht brandrissig, sonst guter altersgemäßer Zustand, H je 8,5 cm.

Lot-No.: 3215
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Barbara Flügel Selb Fischplatte "Aladin"

Entwurf Barbara Flügel um 2000, grüne Stempelmarke nach 1986, schmale ovale Form, auf der Fahne ein Reliefmotiv aus zwei Spiralen sowie Teilfond in Unterglasurgrau und Platin, im Spiegel drei kleine Platinquadrate, minimal kratzspurig, sonst guter Zustand, L 57,5 cm.

Lot-No.: 3216
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal zwei Mokkatassen mit Untertassen

grüne Stempelmarken 1916 bzw. 1943, oktogonale Tasse zusätzlich mit Kriegsmarke und roter Pinselnummer 5609/103, reich verziert mit umlaufendem Dekor aus zahlreichen Blüten und Blättern sowie einem bzw. zwei Vögeln vor schwarzem Grund in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie komplette Innenvergoldung und Goldrand, die andere Tasse mit blauem Teilfond und geometrischer Bordüre in Silberoverlay, gepunzt Spahr 1000, guter altersgemäßer Zustand, H je 5 und 5,5 cm.

Lot-No.: 3217
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal vier Weihnachtsgedecke

"Es ist ein Ros' entsprungen", "Leise rieselt der Schnee", "Süsser die Glocken" und "Kommet ihr Hirten", Entwurf Bjørn Wiinblad 1988-2006, signiert, limitierte studio-line Editionen, Stempelmarken, Bezeichnung und Datierung, jeweils farbenfroher Aufglasurdekor mit Goldstaffage, bestehend aus vier Tassen mit Untertassen und Tellern mit detailreicher Darstellung und rückseitigem Spruch zu den Weihnachtsliedern, dazu Rosenthal Glaskugel zum Hängen, Entwurf Johan van Loon, beigegeben Königlich Tettau Weihnachtsteller mit Motiv Dresdner Zwinger, Teller und Kugel mit Wandaufhängung, jeweils in originalem Karton und tlw. mit Zertifikat, sehr guter Zustand, D Teller je 28 cm, H Tasse komplett je 8,5 cm, D Kugel 8 cm, D Tettau Teller 19,5 cm.

Lot-No.: 3218
Limit: 40.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Bonbonniere "Viktoria Luise"

aus dem Service "Alice", Entwurf 1901, grüne RC-Marke 1898–1906, Form- und Dekorstempel sowie Nummer 1, gestauchte Kugelform mit polychromem Umdruckdekor als Stiefmütterchen-Bordüre sowie Goldrand, dieser berieben, sonst guter altersgemäßer Zustand, D 15 cm.

Lot-No.: 3219
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Französische Bulldogge"

Entwurf Thekla Harth-Altmann 1913, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1927, Modellnummer K297, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, tollpatschig sitzender Hund, eine Kralle mit Chip, sonst guter Zustand, H 18,5 cm.

Lot-No.: 3220
Limit: 80.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Französische Bulldogge"

Entwurf Thekla Harth-Altmann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919–1926, Modellnummer K297, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, tollpatschig sitzender Hund, minimalst brandfleckig und linke Pfote fachmännisch restauriert, H 19 cm.

Lot-No.: 3221
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Mäusepaar"

Entwurf Karl Himmelstoß 1912, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1930, Modellnummer 188, Prägenummer 20 und Malersignatur Merz, naturalistische Ausformung mit Aufglasurbemalung in Gelbgrün und Goldrand, auf ovaler Plinthe zwei einander zugewandt sitzende Mäuschen, mit diesem Sockel seltene Ausformung, guter altersgemäßer Zustand, H 5 cm.

Lot-No.: 3222
Limit: 100.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Empiretänzerin"

Entwurf Erna von Langenmantel-Reitzenstein 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1937, geritzte Modellnummer 206/I. und Firmenetikett, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unter- und Aufglasurbemalung sowie reicher floraler Vergoldung, galante Dame in Krinolinenkleid beim "Hofknicks", guter Zustand, H 17,5 cm.

Lot-No.: 3223
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal "Frühling"

Entwurf Dorothea Charol 1915, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1927, geprägte Modellnummer 211 und Buchstabe E, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung, auf floral reliefierter Rundplinthe mit Aststütze stehende Ballerina beim Spitzentanz in graziler Pose, Finger der linken Hand fachmännisch restauriert, sonst guter Zustand, H 28 cm.

Lot-No.: 3224
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work