Porzellan

...

Kopenhagen Obstteller "Flora Danica"

Entwurf 1790 auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., Ausführung Royal Copenhagen 1980–1984, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarke, Pinselnummer 429 / 3554 und Buchstaben lmx, leicht gemuldete Form mit reichem ornamentalen, teils durchbrochen gearbeitetem und goldstaffiertem Reliefdekor am gezackten Rand, im Spiegel Brombeerzweig mit Früchten in feiner polychromer Aufglasurbemalung, sehr guter Zustand, D 23 cm.

Lot-No.: 3075
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen Obstteller "Flora Danica"

Entwurf 1790 auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., Ausführung Royal Copenhagen 1975–1979, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarke, Pinselnummer 429 / 3554, Buchstaben fax und hfx sowie Reste eines Klebeetiketts, leicht gemuldete Form mit reichem ornamentalen, teils durchbrochen gearbeitetem und goldstaffiertem Reliefdekor am gezackten Rand, im Spiegel Erdbeerblätter mit Früchten in feiner polychromer Aufglasurbemalung, sehr guter Zustand, D 23 cm.

Lot-No.: 3076
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen vier Durchbruchteller Flora Danica-Stil

Porzellanmanufaktur Bing & Gröndahl, jeweils grüne Stempelmarke 1952–1969, 1. und 2. Wahl, geprägte Modellnummer 12L66 sowie gepinseltes Malermonogramm E.V. mit Datierung 1965 bzw. 1967, glattrandige und leicht gemuldete Form mit durchbrochen gearbeitetem und goldbandgerahmtem Ornamentfries auf der Fahne, im Spiegel eine botanische Wiesenblume in polychromer Aufglasurbemalung, ein Teller rückseitig mit Brandfleck, sonst guter altersgemäßer Zustand, D je 21,5 cm.

Lot-No.: 3077
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen acht Fischteller

Porzellanmanufaktur Bing & Gröndahl, jeweils unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarken 1915–1947, einmal gestrichen, gepinseltes Malermonogramm C.J. mit Datierung 1936 bis 1938 sowie lateinisch-dänischer Bezeichnung, jeweils flach gemuldete Form mit hellblau staffierter Fahne und mittiger Unterwasserdarstellung mit der Bezeichnung entsprechenden Fischen und Pflanzen in polychromer Aufglasurbemalung sowie rahmender Goldborte, guter altersgemäßer Zustand mit minimalen Herstellungsfehlern, D je 24 cm.

Lot-No.: 3078
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

KPM Berlin Prunkteller "Breslauer Stadtschloss"

Entwurf Friedrich Elias Meyer 1767, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1962–1992, Pinselnummer und Malerzeichen, Form "Rocaille" mit Reliefornamenten sowie blauem Schuppenmosaik, Blumenfestons und mittigem Blumenbukett mit Schmetterling in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Goldstaffage und Goldrand, ein kleiner Kratzer rechts neben dem Bukett, sonst guter Zustand, D 28 cm.

Lot-No.: 3079
Limit: 100.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

KPM Berlin "Malabar"

aus einer Serie "Fremde Völker", Entwurf Friedrich Elias Meyer 1777, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1962–1992, Pinselnummer 140/2077 und Malerzeichen für Lothar Heller, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und Goldstaffage, auf quadratischem Sockel mit reliefierten Pflanzen stehender Asiate in Tracht beim Gitarrenspiel, leichter herstellungsbedingter Schiefstand, sonst sehr guter Zustand, H 22 cm.

Lot-No.: 3080
Limit: 220.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

KPM Berlin "Malabarin"

aus einer Serie "Fremde Völker", Entwurf Friedrich Elias Meyer 1777, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1962–1992, Pinselnummer 140/2078 und Malerzeichen für Lothar Heller, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbemalung und Goldstaffage, auf quadratischem Sockel mit reliefierten Pflanzen stehende Asiatin in Tracht mit Drehleier, ein Lanzettblatt der Stützvase fehlt, sonst sehr guter Zustand, H 23,5 cm.

Lot-No.: 3081
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Ludwigsburg Henkelvase Blumenmalerei

unterglasurblaue Stempelmarke ab 1948, Pinselmonogramm TK, zweiteilig montiert, Amphorenform mit Rundfuß auf quadratischem Sockel, ovoidem Korpus, zwei Henkeln auf der Schulter und Trichterhals, allseitig verziert mit einem üppigen Blumenbukett, "Blume 2" und Streublümchen in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Goldstaffage und Goldränder, guter Zustand, H 37,5 cm.

Lot-No.: 3082
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen/KPM Berlin drei Sammeltassen Biedermeier

zwei Meissen Tassen, jeweils unterglasurblaue Schwertermarke Marcolinizeit 1774-1814, 1. Wahl, Präge- und/oder Pinselnummern, einmal in hetruischer Form mit hohem Volutenhenkel, grünem Blattkranzdekor und dazugehöriger Untertasse, die andere in Campanerform mit Schlangenhenkel und Blattwerkfries in feiner Silber-/Goldmalerei sowie ergänzter Unterschale ohne Dekor (2. Wahl), beigegeben KPM Berlin Freundschaftstasse, unterglasurblaue Zeptermarke um 1815/20, Präge- und Pinselzeichen, in Kalathosform mit hohem Campanerhenkel und radierter Goldmalerei als umlaufende Blattrispe auf mattblauem Grund und Sonnenmotiv sowie Innenwandvergoldung, dazugehörige Untertasse mit Spruch "Sie strahle Deinen künftigen Tagen!", KPM Tasse an der Mündung fachmännisch restauriert, die beiden anderen am Henkel bzw. Standring bestoßen, H komplett 8,5 cm (2 x)und 10 cm.

Lot-No.: 3083
Limit: 150.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tasse und Untertasse mit Überdekor

unterglasurblaue Schwertermarken mit Punkt 1763-1773 im Doppelring, geprägter Buchstabe D bzw. Nummer 54, Koppchenform mit Standring und Ohrenhenkel, umlaufender Dekor "Reiche indische Blumen- und Vogelmalerei mit Felsen", Randlinien, Zierkante an der Innenlippe und Bodenblume in kobaltblauer Unterglasurbemalung, überdekoriert mit konturierender Goldmalerei und polychromer Blumenmalerei auf der Innenwandung, dazugehörige Unterschale mit korrespondierendem Dekor, guter altersgemäßer Zustand, H komplett 5,5 cm.

Lot-No.: 3084
Limit: 360.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tasse mit Untertasse Blumenmalerei

unterglasurblaue Pinselmarken Punktzeit 1763–1773, 1. Wahl, Prägenummern und einmal gepinselter Unterstrich in Purpur, halbkugelförmige Tasse mit Standring, Ohrenhenkel und dazugehörige Untertasse, Dekor aus einem Blumenbukett und Streublümchen in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldrand, guter altersgemäßer Zustand mit kleinen Herstellungsfehlern, H komplett 5,5 cm.

Lot-No.: 3085
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Durchbruchteller Punktzeit

unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt 1763–1773. 1 Wahl, Prägenummer 36, Form "Brühl'sches Allerlei" mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, die drei Blumenbuketts und der Dekor aus zwei Vögeln auf Terrasse im Spiegel in feiner polychromer Aufglasurbemalung, dezente Goldstaffage und Goldrand, Standring mit kleinem Chip, sonst guter altersgemäßer Zustand, D 25,5 cm.

Lot-No.: 3086
Limit: 380.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tasse, Untertasse und Teller Marcolinizeit

unterglasurblaue Schwertermarken 1774–1814, Beizeichen Stern (Tasse) bzw. Nummer I (Teller), 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, halbkugelförmige Tasse mit Standring, Asthenkel und dazugehöriger gewölbter Untertasse sowie Speiseteller, jeweils Dekor "Indische Malerei" in polychromer Aufglasurbemalung, guter altersgemäßer Zustand mit kleinen Herstellungsfehlern, H Tasse komplett 5,5 cm, D Teller 24 cm.

Lot-No.: 3087
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tasse, Untertasse und Platte Marcolinizeit

unterglasurblaue Schwertermarken 1774–1814, Beizeichen Stern bzw. Nummer II, 1. Wahl, Ritz-, Präge- und/oder Pinselnummer, halbkugelförmige Tasse mit Standring und Ohrenhenkel sowie dazugehörige gewölbte Untertasse mit "Blume 3" und Goldrand, dazu ovale Platte mit "Blume 1", Dekore jeweils in feiner polychromer Aufglasurbemalung, guter altersgemäßer Zustand mit kleinen Herstellungsfehlern und minimalen Gebrauchsspuren, H Tasse komplett 5,5 cm, L Platte 35 cm.

Lot-No.: 3088
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Konvolut Teller "Zwiebelmuster/Gold"

zwei Teile, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1934, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in kobaltblauer Unterglasurbemalung, jeweils goldschattiert und Goldrand, der Speiseteller zusätzlich rotschattiert, beide mit nachträglich montierter Wandaufhängung, Suppenteller mit rückseitiger Glasurspinne, sonst sehr guter Zustand, D 22 und 24 cm.

Lot-No.: 3089
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tablett "Zwiebelmuster/Gold"

große unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1815-1860, 1. Wahl, geritzte Modellnummer No.18, Prägenummer 36 und Pinselnummer 14, rechteckige Form "Neuer Ausschnitt" mit Rocaillerelief am mehrpassig geschwungenen Rand, feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung und Goldrand, minimalst kratzspurig, sonst guter altersgemäßer Zustand, Maße max. 45 x 37,5 cm.

Lot-No.: 3090
Limit: 900.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen drei Durchbruchteller "Zwiebelmuster/Gold"

unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1815-1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung sowie Goldränder, guter altersgemäßer Zustand mit kleinen Herstellungsfehlern, D je 20,5 cm.

Lot-No.: 3091
Limit: 300.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Saucenlöffel "Zwiebelmuster/Gold"

unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1888-1924, 1. Wahl, tief gewölbte Laffe und Asthenkel, Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, Goldstaffage und Goldrand, am Laffenrand kleiner farblich retuschierter Chip, sonst guter Zustand, L 22 cm.

Lot-No.: 3092
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Durchbruchschale "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1888–1924, 1. Wahl., Präge- und Pinselnummern, ovale Form "Neuer Ausschnitt" mit durchbrochen gearbeitetem Korbrand, reliefierten Kartuschen und zwei geflochtenen Henkeln sowie feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, guter altersgemäßer Zustand, L 29 cm.

Lot-No.: 3093
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Konvolut Durchbruchteile Weinlaubdekor

drei Teile, unterglasurblaue Schwertermarken, einmal Pfeifferzeit 1924–1934, 4. Wahl (Platte) und zweimal nach 1948, 1. Wahl, jeweils Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 1991 und 1992, alle mit durchbrochen gearbeiteter Fahne und Dekor "Voller grüner Weinkranz" in feiner Unterglasurbemalung, bestehend aus kleinem Beilagenteller und runder Platte, beide Form "Neuer Ausschnitt" sowie tief gewölbter Schale mit Blütendurchbruch und drei Delphinfüßen, Platte mit winzigen Herstellungsfehlern, sonst sehr guter Zustand, D 15,5 cm, 29 und 20,5 cm.

Lot-No.: 3094
Limit: 20.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen drei Teegedecke und Teedose Weinlaubdekor

unterglasurblaue Schwertermarken 1924 bis 1980er Jahre, 1., 2. und 3. Wahl, Ritz-, Präge- und Pinselnummern, gefußte Tassen in Biedermeierform mit spitzen Henkeln, passenden Untertassen und Tellern sowie hochrechteckige Teedose mit gewölbter Schulter und Stülpdeckel, alle mit Dekor "Voller grüner Weinkranz" in feiner Unterglasurbemalung, eine Untertasse mit Chip am unteren Rand, sonst guter Zustand mit vereinzelt winzigen Herstellungsfehlern, H Tasse komplett je 7 cm, D Teller je 21,5 cm, H Teedose 14 cm.

Lot-No.: 3095
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen vier Teegedecke und Vase Weinlaubdekor

unterglasurblaue Schwertermarken 20. Jh., 1. bis 4. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Voller grüner Weinkranz" in feiner Unterglasurbemalung, dazu Füßchenvase, je eine Tasse mit kaum sichtbarem Randchip (Henkelnähe) bzw. Innenboden mit kleinem Brandfleck, H Tasse komplett je 5,5 cm, D Teller je 22 cm, H Vase 14,5 cm.

Lot-No.: 3096
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen sechs Eierbecher und Saliere Weinlaubdekor

unterglasurblaue Schwertermarken 1815 bis 1934, 1. und 2. Wahl, Ritz-, Präge- und Pinselnummern, Dekor "Voller grüner Weinkranz" in feiner Unterglasurbemalung, sehr guter altersgemäßer Zustand, H Becher je 7 cm, D Schale ca. 8,5 cm.

Lot-No.: 3097
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Becherset Weinlaubdekor

acht Stück, unterglasurblaue Schwertermarken 1980er Jahre, 2. Wahl, Präge- und Pinselnummer sowie Jahreszeichen für 1985, Zylinderform mit Stand- und Mündungsring, Dekor "Voller grüner Weinkranz" in feiner Unterglasurbemalung, sehr guter Zustand, H je 8,5 cm.

Lot-No.: 3098
Limit: 20.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Konvolut Gedecke Weinlaubdekor

sechs Stück, unterglasurblaue Schwertermarken 1860 bis 1980er Jahre, meist 1. und 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, unterschiedliche Tassenformen, alle mit Schwanenhalshenkel und Dekor "Voller grüner Weinkranz" in feiner Unterglasurbemalung, jeweils mit passender Untertasse und Teller, sehr guter altersgemäßer Zustand, H komplett 7,5 bis 11 cm, D Teller 18 bis 19 cm.

Lot-No.: 3099
Limit: 20.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work