Porzellan

...

Herend Ungarn Foo Hund „Siang Noir“

aus der Serie "Black Dynasty", Dekorentwurf Janos Szabados (geb. 1937), Press- und blaue Stempelmarke mit Zusatz Handpainted 2. Hälfte 20. Jh., Ritznummer 5309 und 13 sowie Pinselzeichen 7/H, plastische Ausformung als asiatischer Tempelhund mit stilisiertem Floraldekor in polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, sehr guter Zustand, H 15 cm.

Lot-No.: 3025
Limit: 50.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Heubach Lichte Winterkind mit Schlitten

als Steckgefäß oder Vase, seitlich geprägte Sonnenmarke 1882–1915, am Boden undeutlicher Zusatzstempel, naturalistische Ausformung in Biskuitporzellan mit pastelltoniger Bemalung, bäuchlings auf Schlitten liegender Knabe, einen Hang hinabrodelnd, der Hang als Hohlkörper gearbeitet, guter Zustand, H 12 cm.

Lot-No.: 3026
Limit: 50.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Heubach Lichte "Schweinetreiberin"

Entwurf Johann Robert Korn um 1912, monogrammiert, grüne Stempelmarke 1909–1945, geritzte Modellnummer 7778, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unterglasurbemalung, auf oblongem Natursockel junge Bäuerin in dynamischer Pose, beim Antreiben einer Sau, seltene Figur, minimalst brandfleckig und Stockende fachmännisch restauriert, sonst guter Zustand, H 18,5 cm.

Lot-No.: 3027
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Heubach Lichte "Eisfuchsschale"

Entwurf Hans Kieweg 1918 für Fraureuth, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919–1945, Ausformung in Weißporzellan, runde gewölbte Schale, der wulstige Rand mit einer höhlenartig reliefierten Verdickung, darauf zwei plastische, ins Schaleninnere schauende Füchse, ein Brandriss an der Unterseite und minimal herstellungsbedingt craqueliert sowie ein Ohr leicht gechipt, D 26 cm. Quelle: Susanne Fraas, "Wachgeküsst", S. 223, Abb. 815.

Lot-No.: 3028
Limit: 80.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther graue Maus

Entwurf um 1920, blaue Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1938–1955 sowie Nummer 14, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf Rundsockel sitzende Maus mit erhobener Schnauze, sehr guter Zustand, H 6,5 cm.

Lot-No.: 3029
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther Aufsteigende Wildenten

Entwurf von Hans Achtziger um 1960, signiert, grüne Stempelmarke ab 1985, geprägte Modellnummer 8317 sowie Monogramm WG, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf unregelmäßigem Sockel über Röhricht fliegendes Stockentenpaar, sehr guter Zustand, H 38,5 cm.

Lot-No.: 3030
Limit: 360.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther Fliegende Schwäne

Entwurf Hans Achtziger um 1960, signiert, grüngestempelte Löwenmarke ab 1985, einmal gestrichen, Stempelnummer 3 sowie geprägte Modellnummer 8287, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf unregelmäßigem Sockel als schäumende Meereswoge fliegendes Schwanenpaar, eine Kralle werkseitig retuschiert, sonst sehr guter Zustand, H 34 cm.

Lot-No.: 3031
Limit: 280.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther ”Springende Windhunde”

Entwurf Hans Achtziger 1956, signiert, blaue Löwenmarke ab 1985, Stempelnummer 5, geprägte Modellnummer 8224 und Monogramm RF, naturalistische Ausformung mit sparsamer pastelltoniger Unterglasurbemalung, auf unregelmäßigem Landschaftssockel drei Windhunde in unterschiedlichen Sprintposen, sehr guter Zustand, H 23 cm, L 50 cm.

Lot-No.: 3032
Limit: 390.00 €, Acceptance: 750.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "Übermut und Reiter"

Entwurf Hans Achtziger um 1960, signiert, blaue Stempelmarke 1968–1970, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf nierenförmigen Landschaftssockel mit Baumstumpfstütze zwei spielende Pferde, sehr guter Zustand, H 35,5 cm.

Lot-No.: 3033
Limit: 280.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "Hasengruppe"

Entwurf Margarete Becking 1923, undeutliche grüne Stempelmarke 1919–1928, naturalistische Ausformung in Weißporzellan mit dezenter Goldstaffage, auf abgerundeter Plinthe zwei nebeneinander kauernde Hasen, seltene Figurengruppe, Krallendekor minimalst berieben und ein kleiner Brandfleck am Hals, sonst guter Zustand, H 8 cm.

Lot-No.: 3034
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "In Freiheit“

Max Daniel Hermann Fritz 1930, signiert, blaue Stempelmarke nach 1985, Stempelnummer 8, geprägte Modellnummer 8023 und Malermonogramm L, naturalistische Ausformung und dezente pastelltonige Unterglasurbemalung, auf oblongem Landschaftssockel zwei über Grasbüschel galoppierende Pferde in äußerst dynamischer Pose, Unterseite mit winzigem herstellungsbedingten Chip, sonst sehr guter Zustand, H 29 cm.

Lot-No.: 3035
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "Möwenpaar"

Entwurf Gunther Granget um 1960, signiert, goldene Löwenmarke ab 1985, geprägte Modellnummer 8298 sowie Monogramm RG, naturalistische Ausformung mit Unter- und Aufglasurbemalung, auf unregelmäßigem Felsensockel zwei sich paarende Seeschwalben, sehr guter Zustand, H 36 cm.

Lot-No.: 3036
Limit: 180.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther ”Mäusegruppe”

Entwurf Wilhelm Krieger 1921, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917-1925, Entwurfsstempel, naturalistische Ausformung mit grauer Unterglasurbemalung und Goldrändern, auf Kegelstumpf sitzendes Mäusepaar, Ohren fachmännisch restauriert, sonst guter Zustand, H 6 cm.

Lot-No.: 3037
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "Maus"

Entwurf Wilhelm Krieger 1921, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917–1925, undeutliches Pinselzeichen in Gold, naturalistische Ausformung in Weißporzellan mit partieller Goldstaffage, auf hohem zylindrischen Podest sitzende Maus, ein kleiner Chip am Ohr, sonst guter Zustand, H 12 cm.

Lot-No.: 3038
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "Sonnenkind"

Entwurf Karl Tutter 1933, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1938–1955, Stempelnummer 4, naturalistische Ausformung und Aufglasurbemalung, Teilvergoldung und Goldrand, über Rundplinthe einbeinig auf Kugel stehende junge Frau als Akt, mit Inkarnat und in dynamischer Tanzpose, linkes Handgelenk etwas fleckig und Kugelvergoldung altersbedingt verfärbt, sonst guter Zustand, H 21,5 cm.

Lot-No.: 3039
Limit: 20.00 €, Acceptance: 60.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther "Boston Terrier" und "Spaniel"

Entwurf Carl Werner um 1920 bzw. Karl Tutter um 1930, unterschiedliche grüne Stempelmarken Mitte 20. Jh., naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, jeweils stehender und seitlich blickender Hund, guter Zustand, H 13 und 11 cm.

Lot-No.: 3040
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther Weißkopfseeadler

Entwurf Karl Tutter um 1950, signiert, blaue Stempelmarke ab 1985, Stempelnummer 5 sowie Prägebuchstabe L, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf unregelmäßigem Sockel großer Greifvogel mit gespreizten Flügeln, eine Kralle mit herstellungsbedingt rauer Oberfläche, sonst sehr guter Zustand, H 37 cm.

Lot-No.: 3041
Limit: 360.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hutschenreuther große Hirschhatz

Entwurf Karl Tutter um 1960, signiert, blaue Stempelmarke ab 1985, Stempelnummer 5, geprägte Modellnummer 8223 sowie Monogramm KM, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, auf oblongem Landschaftssockel zwei Jagdhunde beim Stellen eines kapitalen 12-Enders, sehr guter Zustand, H 21,5 cm, L ca. 53 cm.

Lot-No.: 3042
Limit: 420.00 €, Acceptance: 600.00 €

Mehr Informationen...

...

Sammlung weiße Mäuse

drei Teile, um 1920/30, tlw. gemarkt, naturalistische Ausformung mit dezenter Unter- bzw. Aufglasurbemalung, bestehend aus einer am Schwanz knabbernde Maus, Entwurf Jens Peter Dahl-Jensen für Bing & Gröndahl Kopenhagen, 2. Wahl und Modellnummer 1728, dazu Schuh mit zwei Mäusen, Stempelmarke Pfeffer Gotha und geritzte Modellnummer 3778 sowie P., des weiteren ungemarkte Maus auf Rundsockel, dieser leicht berieben, sonst guter Zustand, H 4,5 bis 6 cm.

Lot-No.: 3043
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen Konvolut Vögel Jugendstil

Meise "Optimist", Entwurf Jens Peter Dahl-Jensen um 1910, Modellnummer 1633 und Gimpel auf Astsockel, Entwurf Niels Nielsen um 1920, Modellnummer 1909, beide Bing & Gröndahl, dazu Eisvogel mit Fisch auf Steinsockel, Entwurf Peter Herold um 1915 für Royal Copenhagen, Modellnummer 2257, Ausführung 1. und 2. Hälfte 20. Jh., jeweils signiert bzw. monogrammiert, unterglasurblaue und/oder grüne Stempelmarken, naturalistische Ausformung und pastelltonige Unterglasurbemalung, sehr guter Zustand, H 9 bis 18 cm, beigegeben Eisvogel auf Felsensockel, Entwurf von Paul Zeiller 1909 für Heubach Lichte, winzige Farbfehlstellen und leicht bestoßene Schnabelspitze, H 14,5 cm.

Lot-No.: 3044
Limit: 80.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen zwei figürliche Schalen

Schale "Meditation", Entwurf Axel Locher (1879–1941) und "Junge auf Seerosenblatt", Entwurf Ingeborg Plockross Irminger (1880–1962) für Bing & Gröndahl, unterglasurblaue und grüne Stempelmarken 1952 bis 1960, 1. und 2. Wahl, gepinselte Modellnummer 1532 und 1660, Prägezeichen sowie Malermonogramm BL bzw. undeutlich AM.? ligiert, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unterglasurbemalung, jeweils seitlich an flach gewölbter, tropfen- bzw. blattförmiger Schale erhöht sitzender Damen- bzw. Knabenakt in sinnender Pose als plastische Handhabe, guter Zustand, H 10,5 und 14 cm.

Lot-No.: 3045
Limit: 350.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen Japanischer Chin

Entwurf Sveistrup Madsen (1883–1946) für Bing & Gröndahl, unterglasurblaue und grüne Stempelmarke 1915–1947, undeutliches Prägezeichen, gepinselte Modellnummer 2114 und Buchstabe P, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, kompakter Kleinhund mit langem Fell, selten, guter Zustand, H 12,5 cm.

Lot-No.: 3046
Limit: 100.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen "Boston" Terrier

Porzellanmanufaktur Bing & Gröndahl, unterglasurblaue und grüne Stempelmarke 1952–1957, Stempelbezeichnung sowie gepinselte Modellnummer 2330 und H, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, sitzender Hund mit großen Augen und aufgestellten Ohren, guter Zustand, H 18 cm.

Lot-No.: 3047
Limit: 100.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen Grönlandhund

Porzellanmanufaktur Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke 1939–1981, gepinselte Modellnummer 1082 und Buchstabe F., naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, Schlittenhund in typischer Pose mit lächelndem Gesichtsausdruck, seltene Figur, sehr guter Zustand, H 16 cm.

Lot-No.: 3048
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kopenhagen Barsoi

Porzellanmanufaktur Dahl-Jensen, grüne Stempelmarke 1939–1981, einmal gestrichen, gepinselte Modellnummer 1137 und Buchstabe H, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, aufmerksam stehender Windhund, am Schwanz ein herstellungsbedingter Spannungsriss, sonst guter Zustand, H 19 cm.

Lot-No.: 3049
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work