Varia - Vermischtes

...

Geschnitzte Heiligenfigur

17. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und teils silberbronziert, Darstellung des tschechischen Nationalheiligen König Wenzel (oder Wenzeslaus) von Böhmen als plastische Halbfigur, der heilige Wenzel war ein Fürst aus dem Geschlecht der Přemysliden, viele Legenden schildern ihn als gebildeten, mutigen und frommen Herrscher, der für die Tschechen einen festen Platz im christlichen Europa erkämpfte, 935 wurde er von seinem Bruder Boleslav ermordet, aber nach seinem Tod soll er noch viele Wunder geleistet haben und er schützt auf ewig die Tschechen von seinem himmlischen Thron aus, Attribut fehlt, Substanzverluste, Erhaltungsmängel, H 68 cm.

Lot-No.: 176
Limit: 2800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Anna Selbdritt

wohl Flandern/Mechelen, um 1500, Holz geschnitzt, dunkel gefasst, ganzfigurige Darstellung der Heiligen Anna im lang fließenden Gewand, auf dem Arm ihre Tochter Maria halten sowie den Christusknaben, Altersspuren, H 38 cm.

Lot-No.: 177
Limit: 480.00 €, Acceptance: 500.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenplastik

wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, vollplastisch gearbeitete Pieta der schmerzerfüllten Mutter Gottes, in ihrem Schoß den toten Sohn haltend, stärkere Altersspuren, restaurierungsbedürftig, H 26 cm.

Lot-No.: 178
Limit: 100.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Schnitzerei

18. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, farbig gefasst und vergoldet, zentrale Ganzfigur des Heiligen Josef, gerahmt von Engelsgestalten, auf passig geschweiftem Sockel mit Voluten und Gitterwerk, nicht ganz komplett, Altersspuren, H 31 cm.

Lot-No.: 179
Limit: 250.00 €, Acceptance: 450.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Schnitzerei

18. Jh., Laubholz aufwendig beschnitzt, dunkel gefasst, genrehafte Szenerie eines sich um einen Krug streitenden Paares, auf naturalistisch gestalteter Plinthe, Substanzverluste, H 22 cm.

Lot-No.: 180
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große barocke Schnitzerei

18./19. Jh., Marriage, Laubholz geschnitzt, dunkel gebeizt, sitzende vollplastische männliche Gestalt, von einem losen Tuch umschlungen, die Arme seitlich ausgebreitet, den Kopf sanft Richtung Boden gesenkt, auf dem Haupt eine zapfenförmige Bekrönung tragend, auf polygonal gestalteter Plinthe, trocknungsrissig, Substanzverluste, H 110 cm.

Lot-No.: 181
Limit: 1000.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großer Schwebeengel

Anfang 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und goldbronziert, lediglich mit einem Tuch verhüllter Cherub im Fluge, die Augen verzückt gen Himmel gerichtet, nicht ganz komplett, Substanzverluste, L 61 cm.

Lot-No.: 182
Limit: 480.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Schwebeengel

wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell vergoldet, plastische Vollfiguren in langen Gewändern mit ausgebreiteten Schwingen und erhobenen Armen, kleinere Substanzverluste, Altersspuren, L je ca. 40 cm.

Lot-No.: 183
Limit: 500.00 €, Acceptance: 1100.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzter Engel Barock

18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, mehrfarbig gefasst und partiell vergoldet, vollplastische Standfigur eines lediglich mit Tuch verhülltem Cheruben, in der erhobenen Linken ein brennendes Herz haltend, den Blick andächtig gesenkt, auf getrepptem Rundsockel, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, H 48 cm.

Lot-No.: 184
Limit: 80.00 €, Acceptance: 360.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitztes Engelshaupt

wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, possierliches Cherubenhaupt mit Flügelaureole, kleinere Substanzverluste, L 13 cm.

Lot-No.: 185
Limit: 20.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Figürliche Schnitzerei

wohl 18. Jh., Holz beschnitzt, farbig gefasst und partiell goldbronziert, auf quadratischer Plinthe fixierte vollplastische Darstellung eines Bergmanns im Habitus des 16. Jh., mit montierten Kniebügeln und Blankwaffe sowie unvollständigem Attribut in der rechten Hand, linke Hand geklebt und ohne Attribut, wohl als Lichterfigur mit Feuerstein und fehlender Froschlampe, ursprüngliche Farbfassung alt übergangen und mit partiellen Substanzverlusten, H 36 cm.

Lot-No.: 186
Limit: 200.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Krampusmasken

Österreich, 20. Jh., Nadelholz beschnitzt und farbig gefasst, mit eingesetzten Partien aus Bein bzw. Horn, Tierhaarbesatz, teils textil verziert, Altersspuren und kleinere Substanzverluste, H 25 und 36 cm.

Lot-No.: 187
Limit: 100.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzter Barockleuchter

18. Jh., Holz geschnitzt, cremefarben gefasst und vergoldet, dreipassig gearbeitete Basis, aufgesetzter Balusterschaft und flache Tülle, verziert von Akanthusblattmotiven, Alters- und Gebrauchsspuren, H 44 cm.

Lot-No.: 188
Limit: 20.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzter Altarleuchter

um 1800, Holz geschnitzt, gestuckt und cremefarben gefasst sowie vergoldet, auf Tatzenfüßen ruhende dreipassige Basis mit aufgesetztem, teils kanneliertem Balusterschaft, ein Fuß ergänzt, Altersspuren, H 95 cm.

Lot-No.: 189
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Wandkonsole Barock

18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und teils goldbronziert, halbovale Platte, getragen von bombierter Konsole, mit aufgelegten Muschelmotiven und Voluten, oberflächliche Substanzverluste, etwas restaurierungsbedürftig, H 49 cm.

Lot-No.: 190
Limit: 120.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Model

meist 19. Jh., 19 Teile, Laubholz beschnitzt, unterschiedliche Back-, Pasteten- und Butterformen, teils in Rollenform, unterschiedliche Maße und Erhaltungen, L max. 36 cm.

Lot-No.: 191
Limit: 60.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Briefbeschwerer Eidechse

Anfang 20. Jh., Laubholz beschnitzt, auf langrechteckiger Plinthe plastisch gearbeitete Smaragdeidechse, gute Erhaltung, Maße 10 x 18 cm.

Lot-No.: 192
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut anthroposophische Schnitzereien

Anfang 20. Jh., Rüster bzw. Laubholz massiv, dabei zwei Bilderrahmen, zwei Schalen sowie ein Kerzenhalter, unterschiedliche Maße und Erhaltung, L max. 27 cm.

Lot-No.: 193
Limit: 100.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Vier geschnitzte Wappentafeln

wohl 19. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, in barocker Manier gearbeitete Wappendarstellungen, jeweils bekrönt von Harnisch und gerahmt von Akanthusblattmotiven, oberflächliche Substanzverluste, Altersspuren, H je ca. 24 cm.

Lot-No.: 194
Limit: 180.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitztes Wandrelief

datiert 1819, signiert Aubert Parent, Laubholz überaus qualitätvoll beschnitzt, Tondo mit plastischem Vogelpaar auf Rosenzweig, hinter Glas in tief gekehlter, teils geschwärzter Mahagonileiste gefasst, Maße 37 x 37 cm.

Lot-No.: 195
Limit: 80.00 €, Acceptance: 5500.00 €

Mehr Informationen...

...

Intarsienbild Nürnberg

um 1900, rückseitig mit originalem Herstelleretikett Kunstgewerbliches Atelier für Holzmosaikbilder Joh. Adelhard Nürnberg, Ansicht Nürnbergs in feinster Marketerie aus den unterschiedlichsten Edelhölzern wie Mahagoni, Palisander, Nussbaum, Rüster, Vogelaugenahorn, Ebenholz und weiteren, teils farbig gebeizt, stimmungsvolle Vedute, rundbogenförmig gefasst, in massiver gekehlter Leiste mit ebonisierten Zierelementen, Altersspuren, Maße ges. 61 x 54 cm.

Lot-No.: 196
Limit: 350.00 €, Acceptance: 360.00 €

Mehr Informationen...

...

Reliefwandplatte Jugendstil

um 1910, unsigniert, Mahagoni massiv, aufwendig beschnitzt, hochrechteckiges Modell mit possierlichem Knabenportrait als Halbfigurenbildnis, gute Erhaltung, Maße 29 x 19 cm.

Lot-No.: 197
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Architekturmodell

1. Hälfte 20. Jh., Weichholz farbig gefasst, mehrteilig gefertigt und montiert, Modell einer barocken Basilika, Altersspuren, Maße 45 x 33 x 18 cm.

Lot-No.: 198
Limit: 120.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

Giebeltruhe

im gotischen Stil, 18./19. Jh., Buche massiv, allseitig mit geometrischer Oberflächenschnitzerei verziert, partiell ebonisiert, Deckel mit Holzscharnier, alle Teile holzgedübelt, stärkere Schäden durch Holzwurmbefall, restaurierungsbedürftig, Maße 86 x 104 x 60 cm.

Lot-No.: 199
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Reiseschreibschatulle

Wien, um 1900, auf innenliegendem Ziffernblatt gemarkt Geb. Rodeck Wien, in braunem Leder verkleidete Holzkassette mit aufgelegten gravierten Zierbeschlägen aus Messing, der klappbare Deckel im Zentrum mit emailliertem Medaillon, welches ein Veilchenmotiv zeigt, das reich unterteilte Innenleben in rotbrauner Seide ausgekleidet, sie verfügt über mehrere vertikale Dokumentenablagen, Tintenfässer und Stifthalter, zentraler Wecker flankiert von zwei Fotorahmen, bestückt mit Resten alten Utensils, unter anderem Lineal, Schreibfeder, Lupe etc., Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 11 x 32 x 24 cm.

Lot-No.: 200
Limit: 700.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work