Asiatika

...

Feines Schmuckkästchen

1. Hälfte 20. Jh., rötliches Laubholz, überaus aufwendig beschnitzt, der langrechteckige Korpus umlaufend verziert von Vegetabilmotiven und Vogeldarstellungen, Knauf und die vier angesetzten Kugelfüßchen aus Bein gefertigt, Erhaltungsmängel, Maße 6 x 13 x 8 cm.

Lot-No.: 525
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kleine Truhe Bali

20. Jh., Holz geschnitzt, schwarz gefasst und goldbronziert, langrechteckiger schlichter Korpus über getreppter Basis, die Wandung umlaufend kassettiert und mit figürlichen Szenen aus der Fabelwelt verziert, eingelegter flacher Deckel, Altersspuren, berieben, Maße 34 x 81 x 30 cm.

Lot-No.: 526
Limit: 300.00 €, Acceptance: 420.00 €

Mehr Informationen...

...

Gouache Indien

20. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, großformatige Szene aus der Bhagavatapurana, in der die Liebesgeschichte des Hindu-Gottes Krishna mit der hübschen Kuhhirtin Radha erzählt wird, es zeigt die Liebenden in Landschaft, umgeben von den Gopis, hinter Glas in schlichter Leiste gefasst, leichte Altersspuren, Maße 110 x 80 cm.

Lot-No.: 527
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Thangka Die Barmherzigkeit

20. Jh., Gouache auf Leinen, unsigniert, zentrale Figur des Avalokiteshvara, der 1000-armige und 11-köpfige Buddha des Mitgefühls und der Barmherzigkeit als Standfigur in Mandorla, umgeben von weiteren Gottheiten, textilgefasst, obere Schmalseite holzverstärkt, gute Erhaltung, Maße 95 x 60 cm.

Lot-No.: 528
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Thangka Leben des Buddha Shakyamuni

Tibet 20 Jh., ungemarkt, Gouache auf Leinen, textilgefasst, dargestellt sind zwölf Stationen aus dem Leben Buddhas, die zu einer erzählerischen Lehrtafel zusammengefasst sind, sie bilden den Rahmen für die zentrale Darstellung des Erwachten in Meditationshaltung, Schmalseite holzgefasst, ungerahmt, Maße 90 x 55 cm.

Lot-No.: 529
Limit: 80.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Thangka Samsara

wohl Tibet, Anfang 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, sogenanntes Rad des Lebens, ein Symbol des unendlichen Laufs von Geburt, Leben und Tod sowie Wiedergeburt, in dessen Zentrum die Triebkräfte des Rades dargestellt, die drei Geistesgifte: Gier, Hass und Verblendung, als Hahn, Schlange und Schwein, fest umklammert von Mahakala und gesäumt von zwei Buddha Shakyamuni, ungerahmt, minimale Altersspuren, Maße 100 x 65 cm.

Lot-No.: 530
Limit: 80.00 €, Acceptance: 170.00 €

Mehr Informationen...

...

Thangka Stehender Buddha Shakyamuni

Tibet, wohl 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des Erleuchtenden als Standfigur auf Wolkensockel, gerahmt von Lehrern und Schülern, hinter Glas gerahmt, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, Maße 90 x 62 cm.

Lot-No.: 531
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Samsara Thangka

Tibet, wohl 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, sogenanntes Rad des Lebens, Symbol des unendlichen Laufs von Geburt, Leben und Tod sowie Wiedergeburt, in dessen Zentrum die drei Geistesgifte Gier, Hass und Verblendung, als Triebkräfte des Rades dargestellt, in Form von Hahn, Schlange und Schwein, fest umklammert von Mahakala und gesäumt von zwei Buddha Shakyamuni, hinter Glas gerahmt, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, Maße 81 x 61 cm.

Lot-No.: 532
Limit: 80.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf erotische Szenen

Indien, 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Papier, als Medaillons gestaltete Szenen mit Shiva und Shakti beim Liebesspiel in unterschiedlicher Manier, hinter Glas gefasst, Maße gesamt 48 x 49 cm.

Lot-No.: 533
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Tigerportrait

Südostasien, um 1900, signiert, Hinterglasmalerei in kraftvollem Kolorit, Darstellung eines schreitenden Tigers an von Bambus bestandenem Bach, geringe Altersspuren, in schlichter Leiste gerahmt, Falzmaße ca. 31,5 x 44 cm.

Lot-No.: 534
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Kalaga

Myanmar, 20. Jh., aufwendig gearbeiteter schwerer Wandbehang, Mischtechnik aus Gold- und Silberfäden, Pailletten und Glasperlen auf Samt und Tüll, zentrales Medaillon mit Darstellung zweier Tänzer in Pose, flankiert von Pfauenmotiven, darunter in sechs kleinen Tondi Fabeltiere im Rapport, auf Platte aufgezogen, gute Erhaltung, mit kleinsten Fehlstellen, Maße 109 x 153 cm.

Lot-No.: 535
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Emaillearbeiten

Iran, 20. Jh., eine mit Klebeetikett Isfahan..., Kupfer und Emaille, verschieden große Zierschalen mit Wandaufhängung, aufwendig floral staffiert, eine gedellt, sonst gute Erhaltung, D max. 24,5 cm.

Lot-No.: 536
Limit: 80.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Indopersische Schatulle

Anfang 20. Jh., rechteckiger Korpus aus Messing, ziseliert, vergoldet, patiniert und silberbronziert, die Wandung umlaufend in kleinteiligem, geometrischem Dekor, durchbrochen von Kartuschen, gefüllt mit Schriftzeichen, der Deckel verziert von Rankwerk, dieser nicht komplett, Alters- und Korrosionsspuren, Maße 5 x 14 x 10 cm.

Lot-No.: 537
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work