Asiatika

...

Rollbild China

Ende 19. Jh., ungemarkt, Mischtechnik auf Papier, Ancestor-Portrait, textil gefasst, Erhaltungsmängel, Maße 230 x 100 cm.

Lot-No.: 500
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rollbild China

Ende 19. Jh., ungemarkt, Mischtechnik auf Papier, Ancestor-Portrait, textil gefasst, Erhaltungsmängel, Maße 230 x 100 cm.

Lot-No.: 501
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rollbild China

Ende 19. Jh., späte Qing-Dynastie, ungemarkt, Mischtechnik auf Papier, Ancestor-Portrait, textil gefasst, Erhaltungsmängel, Maße 230 x 100 cm.

Lot-No.: 502
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Vier Seidenstickereien

China, Anfang 20. Jh., farbenfrohe Stickerei auf cremefarbener Seide, hochrechteckige Segmente mit Reihermotiven in Landschaft, Montierungsspuren, leichte Erhaltungsmängel, Maße je ca. 150 x 45 cm.

Lot-No.: 503
Limit: 80.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Portraitpendants

China, 19. Jh., unsigniert, Mischtechnik (Tusche, Gouache) auf Reispapier, überaus detailhaft erfasste Portraitdarstellungen eines würdevollen Paares im reich ornamental staffierten Habit, Malgrund trocknungsrissig, hinter Glas im Passepartout gefasst, IM je ca. 22 x 15 cm.

Lot-No.: 504
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Gouachen China

Ende 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, drei vielfigurige Theaterszenen, hinter Glas in schlichten Leisten gefasst, leichte Erhaltungsmängel, Maße max. 21 x 31 cm.

Lot-No.: 505
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Gouachen China

Ende 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, Darstellung zweier männlicher Würdenträger sowie einer weiblichen Dienerin, im Passepartout hinter Glas in schlichte Leisten gefasst, leichte Erhaltungsmängel, Maße max. 28 x 23 cm.

Lot-No.: 506
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Portraitdarstellungen

China, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Mischtechnik (Tusche und Gouache) auf Reispapier, zwölf kleinformatige Darstellungen verschiedener Herrscher, Beamter und Bauern, jeweils vier Stück im Passepartout hinter Glas gefasst, Erhaltungsmängel, Bildmaß je 12,5 x 8 cm, Maße gesamt 76 x 20 cm.

Lot-No.: 507
Limit: 20.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Buch mit Farbholzschnitten

Japan, 19. Jh., betitelt und bezeichnet, mit Händleretikett Isseido, 15-seitiges Werk mit figürlichen Farbholzschnitten auf Japanpapier, Altersspuren, knickspurig, Maße 22 x 15 cm.

Lot-No.: 508
Limit: 80.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Ritualgegenstände

Tibet, 19./20. Jh., dabei Butterlampe aus getriebenem Messing, aus einem Oberschenkelknochen gefertigte Pfeife, dazu Festtagsbehälter für Ohrschmuck sowie Werkzeug mit Horngriff, unterschiedliche Maße und Erhaltung, L max. 30 cm.

Lot-No.: 509
Limit: 180.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Buddhaplastik

Thailand, 20. Jh., mehrteilig gearbeitet, goldbronziert und staffiert mit unzähligen Glas- und Spiegelcabochons, im Lotussitz ruhende Figur, die Hände im Bhumiparsha-Mudra im Schoss abgelegt, das reich verzierte Haupt mit eingesetzten Glasaugen, kleinere Substanzverluste, H 42 cm.

Lot-No.: 510
Limit: 20.00 €, Acceptance: 40.00 €

Mehr Informationen...

...

Phurba

Tibet, 20. Jh., Bein aufwendig beschnitzt und graviert, farbig gefasst, buddhistisches Ritualobjekt, der Knauf in Form einer vierköpfigen Gottheit, bekrönt von Totenschädeln, das Griffstück angedeutet in Form einer Doppel-Vajra über Elefantenhaupt, der untere Teil in dreikantigen Pflock mit reliefiertem Naga-Motiv auslaufend, auf konisch zulaufendem Holzsockel, etwas bestoßen, Altersspuren, L ohne Sockel 32 cm.

Lot-No.: 511
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Reliefschnitzerei

Südindien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, im architektonischen Rahmen zentrale Darstellung von Subrahmanya, dem Sohn Shivas und der Parvati, in typischer sechsköpfiger Darstellungsweise mit Speer, auf seinem Pfau abgebildet, er symbolisiert die Kraft, die das Negative besiegt, das Griffstück in Form von Adishesha, der Weltenschlange, teils alt repariert, Altersspuren, H 70 cm.

Lot-No.: 512
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Feines Schachspiel

20. Jh., Silberblech getrieben, aufwendig in Opakemaille verziert, mit eingesetzten Zierelementen wie Glascabochons und Saatperlchen, die Figuren gefertigt in Form zweier gegnerischen Kriegsparteien mit Infanterie, Kavallerie etc., komplett, kleinere Substanzverluste, im Etui, H König 9 cm.

Lot-No.: 513
Limit: 120.00 €, Acceptance: 260.00 €

Mehr Informationen...

...

Historisches Schaukelpferd

wohl Rajasthan/Nord-Indien, 19. Jh., Holz geschnitzt, von geprägtem Messing- und Kupferblech verkleidet, floral und ornamental verziert, Altersspuren, L ca. 80 cm.

Lot-No.: 514
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Steinschnitzerei

Indien, unbestimmten Alters, roter Sandstein beschnitzt, Fragment aus einer größeren Figurengruppe mit ganzfiguriger Darstellung eines Flötenspielers, eventuell Darstellung Krishnas, dem achten Avatar Vishnus, auf späterem dunklen Laubholzsockel montiert, H Figur 22 cm, H gesamt 31 cm.

Lot-No.: 515
Limit: 20.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Buddhahaupt

rückseitig in Englisch bezeichnet Sukhodaya, Thailand 14. century, Bronze gegossen, patiniert, fein gearbeitetes Haupt in fragmentarischer Erhaltung, auf Holzplatte montiert, H 16 cm.

Lot-No.: 516
Limit: 20.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Kleinplastiken Indien

19. Jh. oder älter, Bronze gegossen, patiniert bzw. teils komplett korrodiert, vollplastische Darstellung eines abstrahierten Reiters sowie einer Dreigruppe mit zentraler Figur Vishnus, flankiert von zwei Avataren, H 13 und 18 cm.

Lot-No.: 517
Limit: 20.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei hinduistische Ritualgegenstände

wohl Nepal, 19. Jh., geschnitzte Andachtsfigur des Elefantengottes Ganesha aus hellem Marmor mit Resten alter Farbfassung, dieser mit Substanzverlusten, dazu Butterlampe aus Bronze, mehrteilig gefertigt und montiert, teils durchbrochen gearbeiteter Balusterfuß mit angedeutetem Blattdekor, tief gemuldete Schale und reliefierte Ganeshadarstellung, umgeben von Shesha als Baldachin, Altersspuren, H 15 und 27 cm.

Lot-No.: 518
Limit: 100.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Buddhaplastik

Thailand, 20. Jh., unsigniert, Bronze mehrteilig gegossen, teils gefasst und goldbronziert, vollplastisch gearbeitete Darstellung des Erleuchteten als schlanke Standfigur, reich verziert und in den Händen eine Schale haltend, auf hohem getreppten Sockel, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, H gesamt 164 cm.

Lot-No.: 519
Limit: 1150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Bronzeplastik Tänzerin

wohl Kambodscha, 19. Jh., Bronze gegossen und dunkel patiniert, kompakte Standfigur einer Tänzerin im aufwendig gestalteten Kostüm, einen Arm dynamisch abgestreckt, auf späterem rötlichen Steinsockel montiert, Substanzverluste, Altersspuren, H 25 cm.

Lot-No.: 520
Limit: 280.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Wandmaske Indonesien

20. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, mehrfarbig gefasst, abstrahierendes Dämonenhaupt mit beweglichem Kiefer und weit aufgerissenen Augen, bekrönt von drei Nagas und flankiert von zwei stilisierten Blüten, Altersspuren, H 25 cm.

Lot-No.: 521
Limit: 60.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei historische Marionetten

wohl Burma, 19. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, farbig gefasst und textilbekleidet, drei bewegliche Gliederpuppen des traditionellen Yoke thé, dem burmesischen Puppentheater, dazu ein einzelnes Kopfstück, stärkere Erhaltungsmängel, Kleidung verschlissen, L max. 70 cm.

Lot-No.: 522
Limit: 200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut figürliche Schnitzereien

wohl um 1900, Holz geschnitzt, mehrteilig gefertigt und montiert, polychrom gefasst, abstrahierte Darstellung hinduistischer Gottheiten, unter anderem Ganesha, Shiva, Durga, Parvati, Hanuman, Substanzverluste, H je ca. 9 cm.

Lot-No.: 523
Limit: 20.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Bronze Uruli

Süd-Indien, 20. Jh., Bronze massiv, antike traditionelle Kochschale für große Anlässe/Festivals, tiefe konkave Form, zwei gerollte Griffe laufen vom leicht ausgestellten Rand nach unten mit darunter angeordnetem Herzmotiv, vier kleine Noppen an der Basis dienen als Füße, gute Erhaltung, D ca. 74 cm.

Lot-No.: 524
Limit: 100.00 €, Acceptance: 650.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work