Art deco

...

Hängelampe Art déco

um 1925, Messing verchromt, an Gliederkette abgehängter Baluster mit geometrischen Verzierungen, daran fünf s-förmig geschwungene Arme mit jeweils aufgesetzter Fassung, sehr gute Erhaltung, H ca. 120 cm, D ca. 50 cm.

Lot-No.: 2425
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Muller Frères Deckenschale

1930er Jahre, ätzsigniert, an vergoldeten Gliederketten abgehängte Schale mit wolkigen Pulvereinschmelzungen, aus dem Zentrum zum Rand hin von Gelb nach Violett verlaufend, einflammig elektrifiziert, leichte Gebrauchsspuren, H 60 cm, D 35 cm.

Lot-No.: 2426
Limit: 180.00 €, Acceptance: 650.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Deckenlampe

1930er Jahre, Fassung aus getriebenem Messing bzw. glasiertem Weißporzellan, zentral abgehängter prächtiger Kuppelschirm aus Milchglas, gerahmt von drei weiteren Lampenfassungen, insgesamt vierflammig elektrifiziert, alt repariert, Elektrik reparaturbedürftig, H ca. 70 cm, D ca. 40 cm.

Lot-No.: 2427
Limit: 350.00 €, Acceptance: 350.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Deckenlampe

1940er Jahre, gemarkt Zukov, schlichte verchromte Fassung mit Kuppelschirm aus Opalglas, zweiflammig elektrifiziert, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, D 46 cm.

Lot-No.: 2428
Limit: 450.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlampe Art déco

um 1920, schlankes Gestänge aus vernickeltem Metall, um den Mittelschaft reihen sich auf unterschiedlicher Höhe drei kurze Ausleger mit Lampenfassung, diese jeweils mit aufgelegter satinierter Klarglasscheibe, Altersspuren, Flugrost, H 125 cm, D 30 cm.

Lot-No.: 2429
Limit: 200.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Hängeleuchte im Bauhausstil

1980er Jahre, gemarkt Tecnolumen, schlankes Gestänge aus verchromtem Messing, abgehängter Kuppelschirm aus Milchglas, einflammig elektrifiziert, gute Erhaltung, H 115 cm, D 30 cm.

Lot-No.: 2430
Limit: 20.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlampe Art déco

1920er Jahre, schlankes verchromtes Gestänge mit drei kurzen, abgekanteten Leuchterarmen sowie zentraler Brennstelle, mit aufgesetzten Kugelschirmen aus Milchglas, Altersspuren, H ca. 110 cm, D ca. 40 cm.

Lot-No.: 2431
Limit: 120.00 €, Acceptance: 360.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckenlampe Frankreich

1920er Jahre, an drei schlanken Streben abgehängte Schale aus satiniertem Klarglas, im Model formgepresst, mit reliefierter Darstellung dreier überm See kreisender Reiher, einflammig elektrifiziert, leichte Altersspuren, H 70 cm, D 40 cm.

Lot-No.: 2432
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Stehlampe Art déco

wohl 1930er Jahre, Milchglasschirm gemarkt Zeiss Ikon (von einer Deckenlampe alt ergänzt), verchromter Fuß, H 170 cm.

Lot-No.: 2433
Limit: 130.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Wandlampe Hugo Gorge

Wien, 1930er Jahre, Entwurf für Eduard Schmelz, Messing brüniert, schlanker Ausleger mit t-förmig verlaufenden Leuchterarmen, diese jeweils eine Lampenfassung tragend sowie aufgesetzte gerippte Klarglasschirme, gute Erhaltung, L 41 cm.

Lot-No.: 2434
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kaiser Idell Tischlampe

1930er Jahre, Entwurf Christian Dell, gemarkt, beschwerter, teilverchromter Rundfuß, abgekanteter, neigbarer Leuchterarm mit geschwärztem Holzelement, an Kugelgelenk variabel arretierbarer Kuppelschirm, außen schwarz, innen weiß lackiert, einflammig elektrifiziert, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 50 cm.

Lot-No.: 2435
Limit: 100.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Tischlampe

wohl Wien, Mitte 20. Jh., auf vier hohen, zentral zusammenlaufenden Messingfüßen mit aufgesetzter Lampenfassung, originaler tütenförmiger Papierschirm, dieser defekt, Altersspuren, H 38 cm.

Lot-No.: 2436
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kaiser Idell Tischlampe

Entwurf Christian Dell, 1930er Jahre, gemarkt, beschwerter geschwärzter Gussfuß mit neigbarem verchromten Leuchterarm und an Kugelgelenk flexibel arretierbarem Kuppelschirm, Altersspuren, Elektrik restaurierungsbedürftig, H ca. 45 cm.

Lot-No.: 2437
Limit: 90.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Ernst Treusch Leipzig Leuchter Art déco

Unikat, um 1929, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 925, Hersteller- und Werkstattmarke, geritzte Modellnummer 84/1405, handgetrieben, konischer Schaft über weitem Scheibenfuß, mit kleinen Kugeln verzierte gebogte Leuchterarme, feststehende Tüllen und Tropfschalen, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 25 cm, G ca. 459 g. Quelle: Die Kunst Jahrgang 1930, Band 62, Abb. Nr. 189. Info: In der Werkstatt des Juweliers Erst Treusch Leipzig wurden in den 1920er Jahren progressive Gold- und Silberschmiede beschäftigt; u.a. Robert Fischer, Georg Froschauer, Erna Zarges-Dürr und Willi Stoll. .

Lot-No.: 2438
Limit: 1500.00 €, Acceptance: 2600.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberschiffchen Art déco

um 1925, gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellermarke Ernst Menner Stuttgart, fein getrieben, mit reliefierten gezackten Ornamenten, hohl gearbeiteter Fuß, guter Zustand, L 16,5 cm, G ca. 220 g.

Lot-No.: 2439
Limit: 220.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Henkelkorb Art déco

1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Hermann Behrnd/Dresden, Vertriebsstempel E. Goldschmidt, facettierte Wandung, feststehender gemuldeter Bandhenkel, guter altersgemäßer Zustand, H 21 cm, L 24 cm, G ca. 428 g.

Lot-No.: 2440
Limit: 240.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Leuchter Art déco

um 1930, ungemarkt, getreppter Rundfuß, sechs gebogte Leuchterarme und schraubbare Tüllen, der obere Abschluss blütenartig mit Kugelabschluss, sehr guter altersgemäßer Zustand, H 32 cm.

Lot-No.: 2441
Limit: 390.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Christofle Paris zwei Deckeldosen Art déco

1920er Jahre, gestempelt Christofle France, verschiedene Herstellerzeichen, Schriftzug Laque de chine, Metall versilbert und emailliert, abnehmbarer Deckel mit geometrischem Dekor, ein Deckel etwas verblichen, H 9,5 cm, D 7,5 cm.

Lot-No.: 2442
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

WMF Ikora Vase Art déco

um 1930, gestempelt "Import", Messing versilbert, verkupfert und grünlich patiniert, beidseitig Darstellung junger Frauen in Tanzpose bzw. beim Musizieren, angeschraubter kugeliger Fuß, dieser mehrfach gedellt, Gebrauchs- und Altersspuren, H 29,5 cm.

Lot-No.: 2443
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

WMF Ikora kleine Deckeldose

um 1933, Prägemarke WMF Ikora, Form 982, Dekor 1365 (982/1365), persulfatschwarz gefärbt, grün feuerpatiniert, Muster gefräst, kugelige Dose mit kleinem ausgestellten Stand, abnehmbarer Deckel mit verschraubtem hohen Griff, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 14 cm. Quelle: Carlo Burschel, Heinz Scheiffele, WMF Ikora Metall, Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2006, S. 212, Nr. 982/1365.

Lot-No.: 2444
Limit: 60.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Schreibtischgarnitur Art déco

wohl England, um 1930, Metall versilbert, fein gravierte, seitlich gerippte Stiftablage mit integrierter Zigarettenschatulle, Feuerzeug (Ronson, reparaturbedürftig), Stifthalter und drehbare Datumsanzeige, montiert eine klappbare Uhr, diese bedingt funktionstüchtig, starke Altersspuren (angelaufen) sowie Gebrauchsspuren, L 30,5 cm.

Lot-No.: 2445
Limit: 390.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Silberbesteck Art déco

um 1925, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke A im Stern, "G.A.G." für Gustav Auerswald in Grünhain, graviertes Besitzermonogramm JK ligiert, bestehend aus 12 Messern und Gabeln, Speiselöffeln, 12 x Abendbrotbesteck, 12 x Fischbesteck, 6 x Obstbesteck, 12 Kuchengabeln und Kaffeelöffeln, dazu 16 Vorlegeteile, leichte Gebrauchsspuren, G ohne Messer ca. 5678 g, G Tafelmesser, Abendbrotmesser und Obstmesser ca. 1060 g.

Lot-No.: 2446
Limit: 3000.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Robbe & Berking Besteck Art déco

um 1930, gestempelt R&B, Elefantenmarke, 150er Silberauflage, Herstellermarke Robbe & Berking Flensburg, 18 Messer und 18 Gabeln, schlichte, nach unten gebogte Griffenden, guter altersgemäßer Zustand.

Lot-No.: 2447
Limit: 280.00 €, Acceptance: 390.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberbesteck Gebhard Duvé

Entwurf um 1930, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Franz Bahner Düsseldorf, schlichte Griffe mit abgerundetem, getrepptem Ende, vier Löffel, drei Gabeln und fünf Kaffeelöffel, Gebrauchsspuren, G ca. 649 g.

Lot-No.: 2448
Limit: 240.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Silberbesteck Gebhard Duvé

Entwurf um 1930, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke MS für Franz Bahner AG, Silberwarenfabrik Düsseldorf, Menübesteck für zwölf Personen, die Griffe martelliert mit abgerundetem, getrepptem Griffende, geringe Gebrauchsspuren, G der Gabeln ca. 827 g, G der Messer ca. 1441 g. Quelle: Jochen Amme, Historische Bestecke, S. 537, Nr. 825.

Lot-No.: 2449
Limit: 1000.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work