Grafik

Lot-No. 3632

Abraham Ortelius, Kupferstichkarte Mähren

links oben runde Kartusche und hier bezeichnet "Moraviae, Quae Olim Marcomannorum Sedes Corographia...", grenzkolorierter Kupferstich, Ende 16. Jh., breitrandiges Exemplar, mittig Faltlinie, leicht gebräunt und etwas fleckig, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 35,5 x 47,5 cm. Künstlerinfo: flämischer Geograph und Kartograph (1527 Antwerpen bis 1598 Antwerpen), entstammt einer aus Augsburg in die Niederlande ausgewanderten Familie Örtel (Oertel), gilt als der Begründer der modernen Kartographie, nach Mathematik-, Griechisch- und Lateinstudium in Antwerpen als Karten- und Buchhändler tätig, bildete sich zum Kartographen weiter, gab 1570 die erste Ausgabe seines später in 42 Ausgaben und 7 Sprachen erschienenen "Theatrum Orbis Terrarum" heraus, die die erste Sammlung von Landkarten in Buchform darstellt, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

Limit:
80.00 €

Upcoming events

How does an auction work