Porzellan

...

Limoges Deckeldose Blumenmalerei

1. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Schriftzug Limoges France, geritzte Modellnummer 336 sowie 4, Pinselbezeichnung Peint main St. Pierre, gestauchte Ovalform, axial gespiegelter Dekor aus Blumenzweigen, Streublümchen und Gittermotiv sowie Bodenblume in polychromer Aufglasurbemalung, Goldstaffage und Goldrand, guter Zustand, L 12 cm.

Lot-No.: 3050
Limit: 20.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Passau galantes Rokokopaar

Ludwigsburger Modell, unterglasurblaue CC-Pinselmarke ab 1910, undeutliches Ritzmonogramm und geprägte Nummerierung der Füße, naturalistische Ausformung mit feiner polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, über vierfüßigem Rundsockel mit umlaufendem Blumenfries auf Doppelsessel sitzendes Liebespaar beim Tête-à-tête, partiell fachmännisch restaurierter Zustand, H 16,5 cm.

Lot-No.: 3051
Limit: 180.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Ludwigsburg "Venus, Amor die Augen verbindend"

Entwurf Pierre Francois Lejeune 1770 für Ludwigsburg, Ausführung wohl Müller & Co. in Volkstedt, 1920er Jahre, unterglasurblaue Pinselmarke L im Wappen unter Krone, verso bezeichnet "Aus der alten Originalform gegossen.", naturalistische Ausformung mit polychromer Unter- und Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, auf rechteckiger Plinthe stehende junge Frau als Halbakt mit Tuchdraperie um die Hüfte, der neben ihr stehenden Amorette die Augen verbindend, zwei Finger der linken Kinderhand fachmännisch restauriert, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 28 cm.

Lot-No.: 3052
Limit: 320.00 €, Acceptance: 360.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tasse und Untertasse mit Überdekor

unterglasurblaue Schwertermarken mit Punkt 1763–1773 im Doppelring, geprägter Buchstabe D bzw. Nummer 54, Koppchenform mit Standring und Ohrenhenkel, umlaufender Dekor "Reiche indische Blumen- und Vogelmalerei mit Felsen", Randlinien, Zierkante an der Innenlippe und Bodenblume in kobaltblauer Unterglasurbemalung, überdekoriert mit konturierender Goldmalerei und polychromer Blumenmalerei auf der Innenwandung, dazugehörige Unterschale mit korrespondierendem Dekor, guter altersgemäßer Zustand, H komplett 5,5 cm.

Lot-No.: 3053
Limit: 450.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Tasse mit Überdekor

Überdekor wohl Ferner Werkstatt Augsburg, um 1840/50, unterglasurblaue Schwertermarke im Doppelring und Blaunummer 9., Becherform mit Standring, leicht ausschwingender Mündung und Volutenhenkel, umlaufend "Reiche indische Blumen- und Vogelmalerei mit Felsen" sowie Randlinien und Innenlippenkante in kobaltblauer Unterglasurbemalung, überdekoriert mit konturierender Goldmalerei und Blumenmalerei in Eisenrot, Gelb und Grün an der Innenwandung, guter altersgemäßer Zustand mit minimalen Brandfehlern, H 6,5 cm.

Lot-No.: 3054
Limit: 120.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Durchbruchschale "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860–1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummer, Form "Neuer Ausschnitt" mit durchbrochen gearbeiteter Fahne in Flechtkorboptik und fünf Reliefkartuschen, Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung sowie Goldränder, als Aufsatzschale verwendbar, Montagezapfen gechipt, sonst guter Zustand, D 23 cm.

Lot-No.: 3055
Limit: 80.00 €, Acceptance: 330.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen vier Kaffeetassen "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Knaufschwerter 1815–1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummer, Tasse jeweils in Becherform und mit Asthenkel sowie dazugehöriger gewölbter Untertasse, Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, goldschattiert und Goldrand, guter altersgemäßer Zustand mit minimalen Brandfehlern, H komplett je 7,5 cm.

Lot-No.: 3056
Limit: 120.00 €, Acceptance: 800.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Konvolut "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1815–1924, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", bestehend aus fünf Konfekt- und einem Dessertteller mit durchbrochen gearbeiteter Fahne und einem Milchkännchen, Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung sowie Goldränder, diese minimal berieben und kleiner Chip am Mündungsrand, sonst guter altersgemäßer Zustand, D Teller je 15 cm und einmal 21 cm, H Gießer 14 cm.

Lot-No.: 3057
Limit: 240.00 €, Acceptance: 600.00 €

Mehr Informationen...

...

Nussknacker Zwiebelmuster

wohl Thüringen, um 1900, ungemarkt, quadratischer Korpus mit Bügelhalterung für Messinggewinde mit Kugelknäufen, Dekor in kobaltblauer Unterglasurbemalung, kleine Brandfehler und eine Kugel mit Chip am Gewindeansatz, H 14 cm.

Lot-No.: 3058
Limit: 80.00 €, Acceptance: 130.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Deckelterrine "Zwiebelmuster"

unglasierter Boden mit kaum sichtbarer blauer Schwertermarke 1815–1860, 1. Wahl, geprägte Modellnummer F166 und Bossierernummer 22, flache ovale Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, Schale mit drei kleinen Brandflecken und minimalst kratzspurig, Stülpdeckel mit winzigstem Chip am Rand, L 32,5 cm.

Lot-No.: 3059
Limit: 60.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Satz Eierbecher "Zwiebelmuster"

sieben Stück, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1947, dreimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern, Jahreszeichen für 1970/1971, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, winzigste Brandfehler, sonst guter Zustand, H je 7,5 cm.

Lot-No.: 3060
Limit: 120.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen zwei Suppentassen "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, dreimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, minimale Herstellungsfehler und Untertassen leicht kratzspurig, H komplett je 6,5 cm.

Lot-No.: 3061
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen drei Suppentassen "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 1969, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, eine Untertasse mit winzigem Chip, sonst guter Zustand, H inklusive Untertasse je 6,5 cm.

Lot-No.: 3062
Limit: 20.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen acht Serviceteile "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Schwertermarken nach 1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner polychromer Unterglasurbemalung, bestehend aus sechs Speisetellern, einer ovalen Platte und einem Sieblöffel, guter altersgemäßer Zustand, D Teller je 25,5 cm, L Platte 40 cm, L Löffel 21 cm.

Lot-No.: 3063
Limit: 80.00 €, Acceptance: 280.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Konvolut "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl und zwei Tassen 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, meist Jahreszeichen für 1966 und 1969, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, bestehend aus Kaffeekanne, Sahnegießer, drei Tassen und drei Tellern sowie einer Konfektschale und Bonbonniere, dazu eine Butterglocke Meißen Teichert und ein ungemarktes Nudelholz, Wellholz mit normalen Gebrauchsspuren, sonst sehr guter altersgemäßer Zustand, H Kanne 26 cm, H Tasse je 6,5 cm, D Teller je 20 cm, D Deckeldose 12,5 cm, Maße Schale 19 x 19 cm, L Teigrolle 47 cm.

Lot-No.: 3064
Limit: 80.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen sechs Durchbruchteller "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 1963–1965, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, guter Zustand, D je 18,5 cm.

Lot-No.: 3065
Limit: 200.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Durchbruchteller "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1815–1860, zweimal gestrichen, Prägenummer 90 und 14 sowie Pinselnummer 30., Form "Neuer Ausschnitt", Dekor in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, guter altersgemäßer Zustand, D 20,5 cm.

Lot-No.: 3066
Limit: 20.00 €, Acceptance: 30.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Paar Durchbruchteller "Zwiebelmuster"

unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860–1888, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt" mit durchbrochen gearbeitetem Korbrand, Dekor in feiner kobaltblauer Aufglasurbemalung, sehr guter altersgemäßer Zustand, D je 21 cm.

Lot-No.: 3067
Limit: 40.00 €, Acceptance: 40.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen großer Wandteller Disteldekor

unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, Prägenummer 1071, Pinselnummer 123a und 2., glattrandiger gemuldeter Teller mit umlaufender Ornamentbordüre und stilisierter Blumenmalerei in feiner kobaltblauer Unterglasurbemalung, minimal brandfleckiger Zustand und Wandaufhängung korrodiert, D 34,5 cm.

Lot-No.: 3068
Limit: 20.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Ansichtenteller Meerane

bezeichnet "Ehrengabe der Stadt Meerane", unterglasurblaue Schwertermarke nach 1947, 1. Wahl, Prägenummern und Jahreszeichen für 1952, Coupeform, Dekor in kobaltblauer Unterglasurbemalung als Tondo mit Blick über die Dächer der Stadt auf die Martinskirche, rotschattiertes Stadtwappen, Umschrift und Doppelreifränder, Wandaufhängung, minimalst brandfleckig, sonst guter Zustand D 31 cm.

Lot-No.: 3069
Limit: 50.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Prunkgedeck "B-Form"

unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, ein Unterstrich, Präge- und Pinselnummern sowie zweimal Jahreszeichen für 1996, verziert mit königsblauem Teilfond, die weißen Felder mit Dekor "Gestreute Blümchen" in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie Reliefdekor mit reicher Goldbronze- und Glanzgoldstaffage, bestehend aus Tasse, Untertasse und Teller, sehr guter Zustand, H Tasse gesamt 8,5 cm, D Teller 20 cm.

Lot-No.: 3070
Limit: 120.00 €, Acceptance: 480.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Prunkgedeck "B-Form"

unterglasurblaue Schwertermarken 1950er Jahre, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummer, tlw. undeutliches Jahreszeichen, verziert mit königsblauem Teilfond, in den weißen Feldern Dekor "Gestreute Blümchen" in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie Glanzgoldlinien, leichter blauer Farbverlauf, sonst guter Zustand, H Tasse komplett 8 cm, D Teller 19,5 cm.

Lot-No.: 3071
Limit: 120.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen drei Mokkatassen mit Untertassen "B-Form"

unterglasurblaue Schwertermarken nach 1934, 1. bzw. 2. Wahl, Präge- und Pinselnummern, tlw. Jahreszeichen der 1950er Jahre, reliefierte Barockform mit Dekor "Gold angespitzt", einmal purpurfarben glasierter Teilfond, guter altersgemäßer Zustand, H komplett je 5,5 cm.

Lot-No.: 3072
Limit: 120.00 €, Acceptance: 220.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Prunkschale Streublümchendekor

unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924–1934, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummer, gemuldete Form mit konzentrischem Reliefdekor aus alternierendem Blattrankenmotiv als breite umlaufende Bordüre und rosettenartigem Mittelmotiv, Dekor "Gestreute Blümchen" in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Goldbronze- und Glanzgoldstaffage sowie Goldrand, Vergoldung minimal berieben, D 28 cm.

Lot-No.: 3073
Limit: 120.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Meissen Prunkschale "Blume 2"

unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 1965, gemuldete Form, geschweifte Fahne mit Reliefdekor aus vier Blumenbuketts rahmenden Rocaille- und Muschelmotiven, diese mit reicher Goldbronze- und Glanzgoldstaffage, Dekor im Spiegel in feiner polychromer Aufglasurbemalung, Vergoldung minimalst berieben, D 28,5 cm.

Lot-No.: 3074
Limit: 240.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work