Militaria

...

Ehrendolch

der Sturmabteilung, wohl Geschenkdolch, volle zweischneidige Klinge, Hersteller F. Herder A.S. Solingen, Parierstangen aus vernickeltem Buntmetall mit ornamentaler Gravur, gefärbter Hartholzgriff mit Hoheitsadler und Pastille, Metallscheide mit ornamentaler Gravur, L ges. 38 cm.

Lot-No.: 800
Limit: 600.00 €, Acceptance: 1000.00 €

Mehr Informationen...

...

Ehrendolch

der Schutzstaffel, volle zweischneidige Klinge mit Devise, Hersteller Karl Eickhorn Solingen, Parierstangen aus Leichtmetall, gefärbter Hartholzgriff mit Hoheitsadler und Pastille, Metallscheide mit Mundblech und Ortband, guter Zustand, L 37 cm.

Lot-No.: 801
Limit: 1500.00 €, Acceptance: 2800.00 €

Mehr Informationen...

...

Ehrendolch

für Schüler der Napola (Nationalpolitische Erziehungsanstalt), volle zweischneidige Klinge mit Devise, Hersteller Karl Burgsmüller Berlin, Parierstangen aus Leichtmetall, die obere mit N.P.E.A., die untere mit Oranienstein graviert, gefärbter Hartholzgriff, grün lackierte Metallscheide mit Lederkoppelschuh, guter Zustand, L 36,5 cm.

Lot-No.: 802
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 2400.00 €

Mehr Informationen...

...

Kettendolch

für NSKK-Führer, volle zweischneidige Klinge mit Devise, Hersteller Klittermann & Moog GmbH Haan b/Solingen, RZM M7/29-1939, Parierstangen aus Nickel, gefärbter Hartholzgriff mit Hoheitsadler und Pastille, Metallscheide mit Mundblech, Mittel- und Ortband, dazu Kette, die Glieder abwechselnd mit Sonnenrad und NSKK-Adler, die ersten Glieder mit RZM M5/6 und Musterschutz NSKK-Korpsführung gepunzt, der Karabiner mit 35 gepunzt, guter Zustand, L 36,5 cm.

Lot-No.: 803
Limit: 1700.00 €, Acceptance: 3000.00 €

Mehr Informationen...

...

HJ-Messer

Keilklinge ohne Devise, Hersteller RZM M7/29-1940, Klittermann Haan & Moog GmbH Solingen, geriffelte Bakelitgriffschalen mit HJ-Raute, Metallscheide (nachlackiert) und Lederhänger, guter Zustand, L 25,5 cm.

Lot-No.: 804
Limit: 180.00 €, Acceptance: 390.00 €

Mehr Informationen...

...

HJ-Messer

Keilklinge ohne Devise, Hersteller RZM M7/13 (Arthur Schüttelhöfer & Co. Solingen), einteiliger Griff, Griffschalen mit Rautenmuster und HJ-Emblem, Metallscheide (neu lackiert) mit Lederschlaufe, Halteriemen und Knopf erneuert, Z 3, L 25 cm.

Lot-No.: 805
Limit: 140.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Feuerwehr Ehrenbeil

um 1930, an den Rändern geschwungenes Blatt mit zwei Durchbrüchen und nach unten geschwungener Spitze, gefärbter Hartholzgriff, L 43 cm, dazu Ledergürtel mit zwei Schiebern und Koppelschuh, Blatt fleckig, Gummi für die Schutzbeschläge ausgeleiert, Z 2-3, L 115 cm.

Lot-No.: 806
Limit: 80.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

NVA-Offiziersdolch

um 1980, beidseitig doppelt gekehlte, zweischneidige Klinge, Hersteller Mühlhausen, Verleihungsnummer 40495, s-förmige Parierstange mit Eicheln als Abschluss, beiger Kunststoffgriff, Metallscheide mit Mundblech und Ortband, auf dem Mundblech Eichenlaub sowie das Hoheitszeichen der DDR, L ges. 40 cm, dazu Gehänge, Silbertresse auf grauer Unterlage für Landstreitkräfte sowie Paradefeldbinde, L 100 cm, alles im guten Zustand.

Lot-No.: 807
Limit: 100.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Grabendolch 1. Weltkrieg

Keilklinge, Hersteller Hammesfahr Solingen-Foche, Holzgriffschalen mit Schrägrillen, Z 2–3, Klinge mit leichten Korrosionsspuren, Scheide fehlt, L ges. 27,5 cm.

Lot-No.: 808
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Notbajonett 1. Weltkrieg

Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, auf dem Rücken unleserliche Abnahmepunze, Parierstange mit offenem Mündungsring, einteiliger Metallgriff mit Schrägrillen, Drücker fest, Metallscheide mit Koppeltragehaken, Z 3, Klinge blank, Metallteile korrodiert und narbig, L ges. 52 cm.

Lot-No.: 809
Limit: 50.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett

Modell 98/05, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Fichtel & Sachs Schweinfurt, auf dem Klingenrücken mit Krone L 17 Krone gepunzt, nach oben geschwungene Parierstange, diese mit 383 gepunzt, zwei Abnahmepunzen auf der Griffkappe und eine am Drücker sowie zwei am Scheidenmund, gerillte Holzgriffschalen und Feuerschutzblech, Metallscheide, Z 2, Scheide nachlackiert, L ges. 52 cm.

Lot-No.: 810
Limit: 80.00 €, Acceptance: 150.00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett

Modell 98 lang, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Schör, Hersteller V.G. Schilling Suhl, der Klingenrücken mit Krone 06 W gepunzt, nach oben geschwungene Parierstange, gerillte Holzgriffschalen, ohne Feuerschutzblech, Metallscheide, Z 3-4, Klinge fleckig, alle Metallteile korrodiert und narbig, Drücker fest, L ges. 69 cm.

Lot-No.: 811
Limit: 50.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Infanterie-Seitengewehr

Modell 1871, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Gebr. Simson Suhl, der Klingenrücken mit Krone und 81 gepunzt, s-förmige Parierstange, mit B8 R.11. 192. und 88604 gepunzt, einteiliger Griff aus Messing mit eingearbeitetem Drücker, Lederscheide mit Mundblech und Ortband aus Messing, Z 2-3, diverse Altersspuren, Scheide ca. 1 cm geschrumpft, L ges. 62 cm.

Lot-No.: 812
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Bajonette

Ausgehbajonett Wehrmacht, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Eickhorn Solingen, geriffelte Bakelitgriffschalen, Parierstange und Griffkappe narbig, Metallscheide, Z 3, L 35 cm; Ausgehbajonett Wehrmacht, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, ohne Hersteller, geriffelte Bakelitgriffschalen, Griff und Drücker in Ordnung, Metallscheide mit Lederkoppelschuh, Z 2, L 35 cm; Bajonett Jugoslawien, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Kragujevac 44, geschlossener Mündungsring, Holzgriffschalen, Drücker in Ordnung, Scheide fehlt, Z 2, L 38 cm.

Lot-No.: 813
Limit: 120.00 €, Acceptance: 190.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Bajonette NVA

M 1947, volle Klinge mit beidseitiger Hohlbahn, vorne mit Mittelgrat, schwarzer Metallgriff mit braunen Kunststoffgriffschalen, Metallscheide mit Webtrageriemen und Lederverschluss, Seriennummern 4199, 4367 und 6532, alle im guten Zustand, L max. 33 cm.

Lot-No.: 814
Limit: 60.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Bajonette Frankreich

Lebelbajonett M 1886, Vierkantklinge, gekrümmte Parierstange, geschlossener Mündungsring, einteiliger Messinggriff, Metallscheide (Kugelknopf fehlt), Z 3, L 58 cm; Epee Bajonett, M 1886 kurz, Vierkantklinge, mit P gepunzt, geschlossener Mündungsring, einteiliger Messinggriff, Metallscheide, Z 2, L 47 cm; Epee Bajonett, M 1886 lang, Vierkantklinge, geschlossener Mündungsring, einteiliger Messinggriff, Scheide fehlt, Z 3, L 64 cm; dazu ein Tüllenbajonett um 1820 (wohl Deutschland), Vierkantklinge, Klemmring und Scheide fehlen, Z 4, komplett sandgestrahlt, L 59 cm.

Lot-No.: 815
Limit: 80.00 €, Acceptance: 90.00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett Dänemark

Modell Kragg Jörgensen 1889, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller nicht mehr lesbar, Ledergriffschalen mit Rautenmuster, auf der Griffkappe mehrere Abnahmen 30B.921, 32B907 und 23565, Metallscheide und Lederkoppelschuh, Z 3–4, Klinge angeschliffen und leicht narbig, Scheide korrodiert und narbig, starke Gebrauchsspuren, L ges. 46 cm.

Lot-No.: 816
Limit: 60.00 €, Acceptance: 80.00 €

Mehr Informationen...

...

Säbel Bayern

um 1870, gekrümmte Keilklinge mit beidseitiger großer Hohlbahn, Hersteller Bienenkorb (Samuel Hoppe Solingen), beidseitige Zierätzung L II unter Krone, Parierstange übergehend zum Korb mit zwei zusätzlichen Spangen, Holzgriff mit Drahtwicklung, Z 3–4, Scheide fehlt, Vergoldung der Zierätzung abgetragen, Klinge und Metallteile korrodiert, Wicklung locker, L ges. 79 cm.

Lot-No.: 817
Limit: 60.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Faschinenmesser Preußen

um 1850, Keilklinge ohne Hersteller, s-förmige Parierstange und einteiliger Griff aus Messing, Lederscheide mit Mundblech und Ortband aus Messing sowie zweischlaufiger Lederkoppelschuh, Z 2–3, Klinge mit Korrosionsspuren und fleckig, Ortband mit Dellen, Leder mit Altersspuren, L ges. 65 cm.

Lot-No.: 818
Limit: 80.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Säbel Bayern

um 1900, KD (Kavalleriedegen) M89; Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Ätzung "In Treue fest", ohne Hersteller, durchbrochenes Korbgefäß, darin der Bayerische Löwe mit Wappenschild, Bakelitgriff, Metallscheide mit einer Trageöse, Z 2, Klinge mit minimalen Korrosionsspuren, Scheide nachlackiert, L ges. 100 cm.

Lot-No.: 819
Limit: 150.00 €, Acceptance: 420.00 €

Mehr Informationen...

...

Artilleriesäbel Bayern

M 1859, gekrümmte Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn und Zierätzung "In Treue fest", Hersteller Ritterkopf (Weyerberg & Kirschbaum Solingen), Eisengefäß mit Portepeeschlitz, Holzgriff (Fehlstelle unter dem Gefäß), durchgehende Griffkappe, Metallscheide mit einer Trageöse, Z 3–4, Klinge fleckig, Eisenteile korrodiert, Scheide mit Dellen und nachlackiert, L ges. 97 cm.

Lot-No.: 820
Limit: 120.00 €, Acceptance: 140.00 €

Mehr Informationen...

...

Degen Preußen

Mitte 19. Jh., Infanterieoffiziersdegen alter Art, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, auf drei Seiten ornamental und mit militärischen Motiven geätzt, Hersteller Bienenkorb (Samuel Hoppe Solingen), einteiliges Gefäß mit beidseitigen Stichblättern, auf der Griffhaube ein Malteserkreuz montiert, der Griff komplett mit Drahtwicklung verziert, Lederscheide mit Mundblech und Ortband, dazu Portepee aus goldener Tresse und Quaste, auf der Quaste ebenfalls ein Malteserkreuz, Z 2, L ges. 100 cm.

Lot-No.: 821
Limit: 120.00 €, Acceptance: 1000.00 €

Mehr Informationen...

...

Heeresoffizierssäbel 3. Reich

Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Ritterkopf WKC (Weyersberg & Kirschbaum Solingen), auf dem Parierlappen der Hoheitsadler Kopf nach links, das Gefäß mit Eichenlaub verziert, Bakelitgriff (unter dem Gefäß kleine Fehlstelle) mit dreifacher Wicklung, durchgehende Griffkappe mit Blattwerk verziert, Metallscheide mit einer Trageöse und Hänger aus Goldtresse, dazu Lederportepee mit weißer Wollquaste, Z 2, L ges. 103 cm.

Lot-No.: 822
Limit: 180.00 €, Acceptance: 390.00 €

Mehr Informationen...

...

Polizeiführerdegen 3. Reich

Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Emil Voos Solingen, vernickeltes Bügelgefäß, Griffring mit Eichenlaubdekor, intakte Leichtmetallwicklung und Buntmetallemblem am Holzgriff, Metallscheide mit einer Trageöse und Mundblech, Ortband fehlt, guter Zustand, L ges. 96 cm.

Lot-No.: 823
Limit: 380.00 €, Acceptance: 1400.00 €

Mehr Informationen...

...

Säbel NVA

späte Ausführung, verchromte Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, die Parierstange übergehend zum Gefäß, auf dem Parierlappen vorne flaches Hoheitszeichen der DDR, hinten die Nummer 019 eingeschlagen, lederbezogener Holzgriff mit einfacher Drahtwicklung, verchromte durchgehende Griffkappe und Griffring, Metallscheide mit einer Trageöse, dazu weißer Schulterriemen mit Lederhänger, Z 2, Klinge mit Fettrückständen, L ges. 106 cm.

Lot-No.: 824
Limit: 100.00 €, Acceptance: 600.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work