Silber und Metallwaren

...

Karaffe mit Silbermontierung

um 1900, Silber gestempelt 800, weiterer undeutlicher Stempel sowie Schriftzug Tübben, auf dem scharnierten Klappdeckel graviertes Besitzermonogramm OU, abgekanteter Henkel, Korpus aus facettiertem farblosen Klarglas, die Facetten verziert mit Kerb- und Olivschliff, eingeschliffener Bodenstern, Silber mit Resten alter Vergoldung, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 26,5 cm.

Lot-No.: 3525
Limit: 250.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Klassizistische Glasvase mit Silbermontur

um 1900, Silber gestempelt 0,925, zylindrischer Vasenkorpus mit ausschwingendem Standfuß, verziert von drei Silbermonturen mit Eier- und Lorbeerstab sowie Füllhörnern, Festons, verschlungenen Bändern und Zweigen, mittig von einem Adler bekrönte Kartusche mit musizierendem weiblichen Halbakt, Alters- und Gebrauchsspuren, Glas innen teils angelaufen, H 39,5 cm.

Lot-No.: 3526
Limit: 100.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Karaffe mit Silbermontierung

um 1920, Silberfuß und Manschette, unleserlich gestempelt, Korpus aus farblosem Glas mit Kerbschliffornamentik, Stopfen mit Kette, stärkere Gebrauchsspuren, H 41 cm.

Lot-No.: 3527
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Henkelkorb Silber mit Glaseinsatz

um 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Einsatz aus blauem Klarglas, Vertriebsstempel C. Tewes, durchbrochen gearbeiteter Henkelkorb mit scharniertem Henkel, nach oben ausschwingende Form, verziert mit Ornamentbordüren, Blüten, Akanthuslaub, Ähren und Weinreben, originaler Glaseinsatz, an Stand und Henkel gedellt, Altersspuren, H 18 cm, G Silber ca. 157 g.

Lot-No.: 3528
Limit: 180.00 €, Acceptance: 180.00 €

Mehr Informationen...

...

Silbermenage aus Adelsbesitz

Anfang 20. Jh., Silber geprüft, graviertes bekröntes Wappen mit gekreuzten Bändern, innen vergoldetes Gestell auf ausgestellten Beinen, verziert von Akanthuslaub und Rosenranken, Einsätze aus farblosem Glas mit Kerbschliffdekor und Bodenstern, Alters- und Gebrauchsspuren, H 23 cm, G der Silberteile ca. 323 g.

Lot-No.: 3529
Limit: 180.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Karaffe mit Silbermontierung

20. Jh., gestempelt 925 Sterling und Lion Rampant nach links, Korpus aus farblosem Glas, der Henkel verziert mit Volute und plastischer Weintraube, geringe Gebrauchsspuren, H 29 cm.

Lot-No.: 3530
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Abendtasche

um 1920, Silber gestempelt 830 S, Herstellermarke Ernst Gideon Bek Pforzheim, Theatertasche aus feinem Drahtgeflecht an Kette aus ovalen Gliedern, Geflecht mit kleinen Löchern in der Nähe der Scharniere, Alters- und Gebrauchsspuren, L 35 cm, G ca. 181 g.

Lot-No.: 3531
Limit: 20.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Silberkanne Schweiz

20. Jh., Silber gestempelt 800, Herstellermarke Jezler & Cie Schaffhausen/Schweiz, innen vergoldet, am Boden Widmung: "Der Firma Schulthess & Co. AG. Ihrem Verdienten Druckereichef Herrn Emil Schellenberg In Anerkennung Seiner 40-jährigen Mitarbeit 3. Dezember 1968", nach unten ausschwingende schlichte Kanne, schlichter Bandhenkel, gewölbter Deckel mit volutenförmiger Daumenrast, martellierter Oberflächenstruktur, Alters- und leichte Standspuren, H 23 cm, G ca. 636 g.

Lot-No.: 3532
Limit: 100.00 €, Acceptance: 550.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Zigarrendose

1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, weitere gestempelte Nummer 294, schlichte Zigarrendose mit rückseitig scharniertem Klappdeckel, Holzverkleidung innen erneuert, normale Alters- und Gebrauchsspuren, L 19,5 cm, G total ca. 426 g.

Lot-No.: 3533
Limit: 20.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Art déco-Teekanne Dänemark

Kopenhagener Stadtmarke mit Jahreszahl 1946, Beschaustempel JS für Johannes Siggaard, Herstellermarke C.C. Hermann, gedrungene Silberkanne mit umlaufenden Rippenbändern verziert, Griff und Knauf aus Holz, abnehmbarer Deckel, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, H 17 cm, G ca. 688 g.

Lot-No.: 3534
Limit: 360.00 €, Acceptance: 450.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Zigarettenetui

Anfang 20. Jh., Silber gestempelt Sterling 925, Herstellermarke A & Co. mit Ähre, rechteckige Dose mit scharniertem Klappdeckel, strahlenförmiger Rippendekor, Drücker vergoldet in Roségold und mit eingesetztem blauen Cabochon, Alters- und Gebrauchsspuren, L 11,5 cm, G ca. 250 g.

Lot-No.: 3535
Limit: 300.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Untersetzer Tiffany und Teeglashalter

Ende 19. Jh. bzw. 20. Jh., Untersetzer gemarkt Tiffany & Co. 925–1000 Sterling Silver 20099 Makers 116, Teeglashalter gemarkt WMF (mit verschmolzenem M und F), Untersetzer in schlichtem Design, mit graviertem Besitzermonogramm "A M S", Teeglashalter Metall versilbert und reich verziert mit Maskaronen, Rocaillen und Voluten, Alters- und Gebrauchsspuren, H max. 10 cm, G Silber ca. 62 g.

Lot-No.: 3536
Limit: 20.00 €, Acceptance: 50.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Kugelfußbecher im Barockstil

datiert 1899, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel J. Wagner & Sohn, innen vergoldet, am Boden Wappen mit Mecklenburger Stier und umlaufendem gravierten Schriftzug: "1899 Johann Albrecht H. Z. Mecklenb.", Wandung und Deckel mit umlaufendem, reliefiertem, vegetabilem Fries, abnehmbarer Deckel bekrönt von Kugelknauf, altersgemäß gut erhalten, H 13,5 cm, G ca. 175 g.

Lot-No.: 3537
Limit: 450.00 €, Acceptance: 450.00 €

Mehr Informationen...

...

Branntwein-Probierschale im Barockstil

20. Jh., ungedeutete Punzen stilisierte Lilien im Wappen sowie MD im Herz, Silber geprüft, innen Reste alter Vergoldung, godronierte, geschweifte Schale mit Volutenhenkeln, im Boden gedrücktes Früchterelief, etwas verdrückt, geputzt, L 15,5 cm, G ca. 89 g.

Lot-No.: 3538
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

England kleiner Silberkrug

Silber gestempelt mit Lion Passant, Krone für Sheffield, Jahresbuchstabe d für 1896, Herstellermarke HA für Atkin Bros., Harry Atkin, Vertriebsstempel Hall & Co., King St. Manchester, zylindrischer Becher mit schlichtem Henkel, Wandung verziert von gravierten stilisierten Floralismen, Besitzermonogramm EAC, H 9,6 cm, G ca. 169 g.

Lot-No.: 3539
Limit: 70.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Toilettengarnitur

Silber gestempelt 835 S, Halbmond, Krone, Herstellermarke Martin Mayer Pforzheim, graviertes Besitzermonogramm ES, zwei Bürsten und ein Spiegel in geschweifter Form, Alters- und Gebrauchsspuren, L max. 25 cm.

Lot-No.: 3540
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Silberteile

1. Hälfte 20. Jh., zwei Sahnegießer und Zuckergefäß gestempelt 800, Halbmond, Krone, verschiedene Herstellermarken, dazu Löffel, Dose und kleines Kännchen versilbert, H max. 13 cm, G der Silberteile ca. 336 g.

Lot-No.: 3541
Limit: 190.00 €, Acceptance: 200.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Silber

1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Zuckerdose mit Herstellermarke W. Schwechten Berlin, bauchige Dose mit floralen Gravuren, auf volutenverzierten Füßen stehend, innen vergoldet, dazu Tabakdose mit umlaufenden halbplastischen Reliefs, beigegeben Zuckerlöffel versilbert und vergoldet mit Griff aus Bein, L max. 17,5 cm, G der Silberteile ca. 346 g.

Lot-No.: 3542
Limit: 160.00 €, Acceptance: 170.00 €

Mehr Informationen...

...

Kakaokanne Silber

20. Jh., ungedeutete Stempelung, ovale bauchige Form auf ausgestelltem Fuß, s-förmiger Henkel mit Volutenabschluss, scharnierter Klappdeckel, Rippenbänder und Akanthuslaub, Altersspuren, H 23,5 cm, G ca. 736 g.

Lot-No.: 3543
Limit: 480.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Marmeladenschale mit Silberdeckel

20. Jh., Silber gestempelt 835, facettierter Glaskorpus aus farblosem Glas, der abnehmbare Deckel verziert mit plastischer Rosenblüte, geringe Gebrauchsspuren, D 11 cm, G Deckel ca. 91 g.

Lot-No.: 3544
Limit: 60.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Silbertablett und Henkelschale

Tablett Portugal, 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt mit Adler und Feingehaltsangabe 833 für Porto, ungedeutete Meistermarke, auf vier Tatzenfüßen mit Akanthuslaub ruhendes rundes Tablett mit durchbrochenem Rand, im Spiegel florales Gravurband, altersgemäß gut erhalten, D 29,5 cm, G ca. 750 g, dazu große Henkelschale, Metall versilbert, auf vier Füßen stehende bauchige Schale in geschweifter Form, durchbrochen gearbeitete eingerollte Floralhenkel, Alters- und Gebrauchsspuren, L 48 cm.

Lot-No.: 3545
Limit: 120.00 €, Acceptance: 360.00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Silbergefäße

Anfang 20. Jh., zwei Streuer und ein Senfnapf, H max. ca. 11 cm, G ca. 190 g.

Lot-No.: 3546
Limit: 100.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Vier Teile Silber

Anfang 20. Jh., Silber geprüft, verschiedene Stempelungen, drei Dosen und eine Schatulle, L max. 14 cm, G total ca. 310 g.

Lot-No.: 3547
Limit: 180.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Silber Flachmann Tiffany

20. Jh., Silber gestempelt 925 sowie Tiffany & Co. Italy, schlichter Flachmann in gebogener Form, schraubbarer Deckel, Alters- und Gebrauchsspuren, H 12 cm, G ca. 153 g.

Lot-No.: 3548
Limit: 280.00 €, Acceptance: 300.00 €

Mehr Informationen...

...

Neun Dosen Silber

Anfang 20. Jh., eine versilbert, die anderen mit verschiedenen Stempelungen, L max. 4,5 cm. G ca. 141 g.

Lot-No.: 3549
Limit: 220.00 €, Acceptance: 420.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work