Steingut

...

Villeroy & Boch Mettlach Wandteller Jugendstil

"Winter" aus einer Serie der vier Jahreszeiten, Entwurf Hermann Grandl d. Ä. 1902, datiert 1904, geprägte Turmmarke, Zusatz Ges. Gesch., Modellnummer 2998 sowie Nummer 6. und 04, Chromolith-Steinzeug, flache Coupeform mit polychrom staffiertem Ritzdekor und Goldrand, Darstellung einer Modedame mit Muff und umgehängten Schlittschuhen in winterlicher Seelandschaft, Wandaufhängung, guter altersgemäßer Zustand, D 44,5 cm.

Lot-No.: 3325
Limit: 100.00 €, Acceptance: 3000.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Bierkrüge Brauerei Falkenstein und Hof

1. Hälfte 20. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, kobaltblaue Aufdrucke, Hofer Bürgerbräu (5 Liter) und Falkensteiner Bier, guter Zustand, H 12 und 31 cm.

Lot-No.: 3326
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Westerwald drei Kautabaktöpfe

der Kautabakfabrik C. A. Kneiff und Georg Reddersen Nordhausen, beide Hersteller J. W. Remy Höhr, sowie Kautabakfabrik Arnold Böninger Duisburg, Hersteller Ernst H. Göbel Höhr, Anfang 20. Jh., gemarkt, Steinzeug grau-blau salzglasiert, zylindrische Form mit zwei Handhaben und Stülpdeckel, reich verziert mit ornamentalem bzw. figuralem Präge- und Reliefdekor sowie Bezeichnung, der Topf mit maritimem Dekor am Mündungsrand geklebt, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 17 cm (2 x) und 19 cm.

Lot-No.: 3327
Limit: 80.00 €, Acceptance: 160.00 €

Mehr Informationen...

...

Westerwald zwei Kautabaktöpfe

der Firmen G. A. Hanewacker Nordhausen und Martin Brinkmann Bremen, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Steinzeug grau-blau salzglasiert, Walzenform mit zwei Handhaben und Stülpdeckel, reich verziert mit ornamentalem Präge- und Reliefdekor, teils anmodellierten Kartuschen sowie Bezeichnung, Nordhäuser Topf etwas brandrissig, sonst guter altersgemäßer Zustand, H je ca. 21 cm.

Lot-No.: 3328
Limit: 80.00 €, Acceptance: 110.00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei große Steinzeugvasen

wohl Böhmen, 1930er Jahre, ungemarkt, blau glasiert und bemalt, stilisierte Floralmotive, eine mit Beschädigungen am Mündungsrand und Glasurfehlstellen, Brandriss im Boden, H 45 und 60 cm.

Lot-No.: 3329
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Sechs Bunzlauer Bierkrüge

um 1920/30, fünf gestempelt Reinhold & Co., einer ungemarkt mit Stadtwappen und vergoldeter Ornamentbordüre, dieser mit Zinndeckel, die anderen mit geometrischer Bemalung bzw. Spritzdekor, einer etwas glasurunterlaufen, einer mit Haarriss und einer mit Brandriss am Henkel, H max. 14,5 cm.

Lot-No.: 3330
Limit: 250.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Schreibzeug Émile Gallé attr.

Entwurf um 1898, Ausführung Keller & Guerin St. Clément, signiert, hellroter Fayencescherben mit hellblauer Glasur, bemalt mit bunten Scharffeuerfarben, reich vergoldet, qualitätvolle Bemalung, nicht komplett, sonst jedoch guter, unbeschädigter Zustand, L 35 cm. Quelle: Bernd Hakenjos, Émile Gallé, Hirmer, München 2012, S. 55 ff., dort Leuchterlöwen mit gleichem Imari-Dekor.

Lot-No.: 3331
Limit: 400.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work