Varia - Vermischtes

...

Geschnitzte Heiligenfigur

19. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, auf flacher Plinthe mit einem Fuß leicht erhöht stehender bärtiger Heiliger im schlichten Gewand, mit Heiliger Schrift in der linken Hand, das Attribut der Rechten ist leider verloren, starke Altersspuren, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, H 41 cm.

Lot-No.: 92
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Vier barocke Schnitzfiguren

18. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und vergoldet, in kniender Pose dargestellte Ganzfiguren der vier Apostel mit Attributen, nicht ganz komplett, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, H max. 50 cm.

Lot-No.: 97
Limit: 800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

süddeutsch, 19. Jh., Holz geschnitzt, mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, vollplastische Darstellung des christlichen Märtyrers St. Sebastian, welcher sich der Überlieferung nach als römischer Soldat und Hauptmann der Leibwache des Kaisers Diokletian öffentlich zu seinem christlichen Glauben bekannte, daraufhin zum Tode verurteilt und an einen Baum gefesselt wurde, wo ihn Bogenschützen erschießen sollten, der vermeintlich tote Sebastian wurde später aber durch die fromme Witwe Irene von den Pfeilen erlöst und gesund gepflegt, Erhaltungsmängel, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, H 145 cm.

Lot-No.: 101
Limit: 1800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Sakralfigur

wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und partiell vergoldet, lebensgroße Darstellung eines Erzengels auf flachem quadratischen Sockel montiert, das Attribut der linken Hand fehlt, Flügel abnehmbar, Farbfassung später übergangen, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, H 153 cm.

Lot-No.: 102
Limit: 1800.00 €, Acceptance: 1500.00 €

Mehr Informationen...

...

Madonna

wohl Mechelen, um 1500, Holz geschnitzt, mit Resten alter Farbfassung, stehende Muttergottes im Typus Hodegetria mit dem Christusknaben zu ihrer Linken, beide Häupter sind einander zugewandt, der Knabe hält in seiner erhobenen Rechten die Weltenkugel, fragmentarische Erhaltung, restaurierungsbedürftig, H 24 cm.

Lot-No.: 104
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzte Heiligenfigur

19. Jh., unsigniert, Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell vergoldet, vollplastische Standfigur auf flacher Plinthe, wohl Darstellung des Heiligen Martin mit Schwert und federbekröntem Helm, in historischem Habit und umhüllt von einem langen Umhang, Erhaltungsmängel, Substanzverluste, H 120 cm.

Lot-No.: 105
Limit: 800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Geschnitzter Engel

wohl 18. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, nackter Cherub in sitzender Pose mit Schärpe, die Attribute der beiden Hände fehlen, eingelassener Dorn aus Schmiedeeisen, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, H ca. 63 cm.

Lot-No.: 107
Limit: 390.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Pieta Barock

18. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, vollplastische Darstellung der Mutter Gottes, den leblosen Leib ihres Sohnes auf dem Schoß haltend, später montierte Krone aus getriebenem Messingblech, stärkere Farbverluste und Erhaltungsmängel, restaurierungsbedürftig, H 82 cm.

Lot-No.: 108
Limit: 900.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Schnitzerei

wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, teils gestuckt, farbig gefasst, sowie silber- bzw. goldbronziert, reliefartig gestalteter Wolkensockel mit drei plastisch gefertigten Engelsknaben, beim Spielen ihrer himmlischen Fanfaren, Substanzverluste, restaurierungsbedürftig, L 40 cm.

Lot-No.: 110
Limit: 800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Barocke Dose

18. Jh., Horn, Montierungen aus vergoldetem Messing, flacher rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, dieser mit fein gravierten, gold- und silbertauschierten Ziereinlagen in Form eines Blumenbuketts, Fehlstellen, etwas bestoßen, Altersspuren, Maße ca. 2 x 8 x 6 cm.

Lot-No.: 113
Limit: 1100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Pillendöschen

vorwiegend Anfang 20. Jh., sieben Stück, eine Silber vergoldet, sonst meist Messing, teils emailliert oder mit Mikromosaik verziert, eine aus Achat, eine andere mit eingelegtem Stickbild, unterschiedliche Maße und Erhaltung, L max. 5,5 cm.

Lot-No.: 114
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Schildpatttabatiere Gold Piqué

wohl Frankreich, Mitte 18. Jh., passig geschweifter Korpus aus transluzidem Schildpatt gefertigt, scharnierter Deckel, umlaufend reich verziert von filigranen ziselierten Goldeinlagen, diese zeigen üppige Chinoiserien, gerahmt von Ornamentbändern, Einlegearbeiten partiell gelöst, Altersspuren, Maße 2 x 6,5 x 5 cm.

Lot-No.: 117
Limit: 6800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Kabinettschrank Biedermeier

wohl Baltikum, um 1840, hoher rechteckiger Korpus in Birkenmaser furniert, zweitürige Front mit vier dahinterliegenden gleich hohen Schüben, getreppte Bekrönung mit zapfenförmigem Abschluss, Furnier trocknungsrissig, etwas rest.bed., mit Schlüssel, Maße 48 x 36 x 23 cm.

Lot-No.: 121
Limit: 600.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Miniaturkommode

Ende 19. Jh., Rüster und Nadelholz massiv, hochrechteckiger Korpus mit drei kassettierten Schüben, flankiert von zwei seitlichen Pilastern, Montierungen aus Messingblech, Altersspuren, Maße 26 x 30 x 15 cm.

Lot-No.: 122
Limit: 120.00 €, Acceptance: 70.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Schreibschatulle Messing

Maurisch, Ende 19. Jh., Messing massiv und getrieben, teils aufwendig graviert bzw. durchbrochen gearbeitet, langrechteckiger truhenartiger Korpus mit aufgelegten Zierornamenten und zwei seitlichen Bügelhenkeln, das Innenleben mit herausnehmbarer Beilade, mit drei separat verschließbaren Aufbewahrungen, Schloss fehlt, restaurierungsbedürftig, Maße 21 x 52 x 31 cm.

Lot-No.: 126
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Toilettenkoffer Sormani

Paris, Anfang 20. Jh., gemarkt, monogrammiert SJ, flacher Hartschalenkoffer, allseitig in nachtblauem Glattleder bezogen, vergoldete Metallmontierungen, das Innenleben mit herausnehmbarem Utensilo sowie zwei seitlichen Taschen, mit zusätzlicher Schutzhülle aus Leinen, diese lädiert, sonst guter Zustand mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 33 x 45 x 20 cm.

Lot-No.: 129
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work