Skulpturen & Bronzen

Lot-No. 3567

Ernst Seger, Chryselephantin Tänzerin + Papiere im Expertisenordner

um 1910, auf der Plinthe signiert E. Seger, Bronze rotbraun patiniert sowie Elfenbein feinst beschnitzt, ekstatisch tanzende Jugendstilschönheit als Halbakt, das Kleid in eleganten Windungen um ihren Körper geschwungen, auf unregelmäßiger flacher Plinthe, auf grünlichem Steinsockel, Patina teils stärker berieben, Elfenbein partiell geklebt und mit Trocknungsrissen, H Skulptur ca. 25 cm, H gesamt ca. 30 cm. Beigegeben CITES-Papiere. Künstlerinfo: bedeutender schlesischer Bildhauer (1868 in Neurode bis 1939 Berlin), u.a. Schüler von Christian Behrens, 1893/94 Mitarbeit im Atelier von August Rodin in Paris, danach gründete er sein eigenes Atelier in Berlin, ab Ende des 19. Jh. erhielt er erste größere Aufträge für Denkmäler und erreichte um 1900 vor allem durch seine Jugendstil-Bildhauerarbeiten, hierbei vor allem durch seine Mädchenakte, Popularität, 1938 war er mit drei Bronzen auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Münchner Haus der Deutschen Kunst vertreten. Quelle: Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG. sowie Wikipedia.

Limit:
2450.00 €
Acceptance:
3800.00 €

Upcoming events

How does an auction work