Porzellan

Lot-No. 3019

Zwei Amphorenvasen im Alt-Wiener Stil

die kleine Porzellanmalerei Josef Riedl Gießhübl-Karlsbad/Böhmen, um 1900, im Motiv links unten signiert und ortsbezeichnet sowie unterglasurblaue Bienenkorbmarke, die große Vase 2. Hälfte 20. Jh., gepinselte Pseudomarke AB ligiert und Nummer 354, beide mehrteilig verschraubt, auf quadratischer Plinthe bzw. Säulenpostament und Rundfuß ovoider Korpus mit hoch angesetzten Henkeln und Trichterhals, jeweils prunkvoll verziert mit kobaltblauem Fond, figürlichen Kartuschen sowie reicher Goldstaffage und Goldrändern, die große mit beidseitigen, polychrom gedruckten Amorettenszenen als Allegorie der Malerei und Bildhauerei nach François Boucher, die kleine als Deckelamphore mit einer mythologischen Szene in polychromer Aufglasurbemalung vor Goldgrund sowie blauen Emailletupfen, Vergoldung der kleine Vase minimal berieben, sonst guter Zustand, H 24 und 61 cm.

Limit:
80.00 €
Acceptance:
220.00 €

Upcoming events

How does an auction work