Porzellan

...

Rosenthal ”Zwei Wellensittiche”

Entwurf Theodor Kärner 1921, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919–1926, Modellnummer K590, Prägenummer 8 und Malermonogramm AK, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und sparsamer Goldstaffage, über oktogonalem Podest mit vier Volutenfüßen zwei auf Baumstumpf sitzende und miteinander schnäbelnde Vögel, Vergoldung minimalst berieben, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 25,5 cm.

Lot-No.: 3146
Limit: 300.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Thüringen Konvolut Nippesfiguren

2. Hälfte 19. Jh./Anfang 20. Jh., alles ungemarkt, naturalistische Ausformung in Biskuitporzellan bzw. Weißporzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage, bestehend aus einem Paar Kinderbüsten mit Nachtmützen, einem Kindelbringer als eilender Mann mit Harlekinskostüm und vier Wickelkindern im Bauchladen sowie Nadeletui in Form eines plastischen Wickelkindes mit scharniertem Blechdeckel, dieser gedellt und Etui haarrissig, sonst guter altersgemäßer Zustand mit unterschiedlichen kleinen Herstellungsfehlern, H Büste je 14 cm, L Etui 10,5 cm.

Lot-No.: 3151
Limit: 120.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Deckelvase im Louis-XVI.-Stil

wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, 20. Jh., blaugepinselte Neapel-Imitationsmarke sowie Pinselnummer 4., zweiteilig verschraubte Urnenform mit Rundfuß über quadratischer Plinthe und hohem Pinienknaufdeckel, reich verziert mit zwei plastischen Widderköpfen als Handhaben und Reliefdekor aus umlaufenden Ornamentfriesen und halbplastischen Lorbeerfestons sowie blauem Teilfond und Teilvergoldung, am Boden kleiner Chip und Hörnerspitzen tlw. bestoßen, sonst guter Zustand, H 32 cm.

Lot-No.: 3166
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work