Design ab 1945

...

Schale mit nordischem Symbol

Entwurf Bertil Vallien für Kosta Boda Schweden, Mitte 20. Jh., signiert. Boda B. Vallien Atelje 278, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, Koppchen mit Pulveraufschmelzungen in Grün- und Blautönen, irisiert, guter Zustand, H 6,5 cm.

Lot-No.: 2657
Limit: 80.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Venini Murano Bechervase

um 1990, originales Klebeetikett Made in Italy Venini Murano, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aus grünem und farblosem Glas, in vertikalem Streifendekor, an der Mündung leicht verzogen, guter Zustand, H 24,5 cm.

Lot-No.: 2660
Limit: 300.00 €, Acceptance: 240.00 €

Mehr Informationen...

...

Hermès Paris Aschenbecher

Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., Stempelmarke und Zusatz Made in France, rechteckige Schalenform mit zwei Mulden in der Fahne und polychromer Aufglasurbemalung, im Spiegel Darstellung eines krähenden Hahnes, umlaufend Zierkante mit Blumenkartuschen, diese goldstaffiert, Goldrand sowie rutschhemmendes Veloursleder am Boden, guter Zustand, Maße 19 x 16 cm.

Lot-No.: 2662
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Hermès Paris Aschenbecher

Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., Stempelmarke und Zusatz Made in France, rechteckige Schalenform mit zwei Mulden in der Fahne und polychromer Aufglasurbemalung, im Spiegel Darstellung eines krähenden Hahnes, umlaufend Zierkante mit Blumenkartuschen, diese goldstaffiert, Goldrand sowie rutschhemmendes Veloursleder am Boden, guter Zustand, Maße 19 x 16 cm.

Lot-No.: 2663
Limit: 180.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal Kaffeeservice "Suomi"

für sechs Personen, 21 Teile, Entwurf Timo Sarpaneva 1976, Dekorentwurf Sharon Yang 1984, grüne studio-line-Stempelmarken 1961-1998, Kontrollstellennummer und -etikett, rechteckig und zylindrisch abgerundete Form mit Bandhenkeln sowie leicht reliefiertem und zart pastelltonigem Unterglasurdekor aus großer Tulpenblüte und diagonalen Bändern, diese tlw. mit Goldpunkten verziert, bestehend aus Kanne mit Edelstahl-Bügel, Sahnegießer, Zuckerdose sowie sechs Gedecken, dazu Firmenkartons, unbenutzter Zustand, Deckel teils mittels Klebeband fixiert bzw. mit Restspuren des Bandes, H Kanne max. 20,5 cm, H Tasse komplett je 6,5 cm, Maße Kuchenteller je 19,5 x 19,5 cm.

Lot-No.: 2670
Limit: 400.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Rosenthal umfangreiches Speiseservice "Suomi/Gala"

für zwölf Personen, 58 Teile, Entwurf Timo Sarpaneva 1976, tlw. in Weiß signiert, grüne studio-line-Stempelmarken 1961-1998, tlw. Jubiläumsmarke 1979/80 und Kontrollstellenetikett, kubisch abgerundete Form mit umlaufendem Dekorband in Unterglasurgrau mit Platinrand, bestehend aus je zwölf Suppentassen mit Untertassen, Speise- und Desserttellern sowie jeweils zwei Terrinen und Saucieren mit Edelstahl-Bügelgriff und Löffelaussparung im Deckel, Untertassen für die Sauciere, Schüsseln und Beilagenplatten, alle Teile unbenutzt und in Firmenkartons, H Tasse komplett je 5 cm, H Terrine gesamt 21 cm, D Teller je 24,5 und 19,5 cm, L Platte max. 37,5 cm.

Lot-No.: 2671
Limit: 1200.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Anni Jung, Tischuhr Adam und Eva

ritzsigniert, datiert und ortsbezeichnet "A. Jung. (19)74. Dresden.", helles Steinzeug frei modelliert, farbenfroh bemalt und tlw. glasiert, rückseitig offenes Uhrengehäuse als zweiteiliger Vorhang mit Perlbesatz und halbplastischem Liebespaar, bestehend aus mittig stehendem Frauenakt und teils "verdecktem" Liebhaber, über ihren Köpfen vertieftes Ziffernblatt mit Messingzeigern und montiertem Junghans Quarzwerk, Werk läuft, kleiner Chip am Stand (links neben Figur), sonst guter altersgemäßer Zustand, H 35,5 cm. Künstlerinfo: deutsche Keramikerin, Malerin und Grafikerin (1938 Warschau bis 2022), 1945 Umsiedlung nach Meißen, 1957-1962 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden Malerei und Plastik u.a. bei Hans Steger, anschließend Lehrtätigkeit als Kunsterzieherin an der EOS „Ernst Schneller“ (heute Gymnasium Franziskaneum) in Meißen, ab 1966 freischaffende Künstlerin in Meißen, 1968-1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR, Quelle: Internet.

Lot-No.: 2674
Limit: 140.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work