Technik - Lampen - Schreibgeräte

...

Konvolut Schelllackplatten

1930er Jahre, ca. 250 Stück, dabei Odeon, Grammophon, Imperial etc., unterschiedlicher Genres- und Erhaltung, teils mit Hülle.

Lot-No.: 145
Limit: 250.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Tellurium

1950er Jahre, ungemarkt, blau gefasster polygonaler Eisengussfuß mit Ausleger, montierte Lichtquelle über Scheibe mit Papierbespannung mit Monats-, Jahreszeiten- und Tierkeiszeichenangabe, Erdkugel aus farbig gefasstem Aluminium, nicht komplett, Alters- und Korrosionsspuren, L 65 cm.

Lot-No.: 152
Limit: 150.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Uhrenpendel mit Stativ

um 1900, Stativ aus massiver Buche, Pendel aus geschwärztem Holz mit Montierungen aus Messing, daran über dem Drehpunkt angebrachte Glocke mit zwei Schlegeln, Altersspuren, H 185 cm.

Lot-No.: 154
Limit: 100.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Sammlung Punzierstempel

19. Jh., 30 Stück, Griffstücke aus Laubholz, gravierte Montierungen aus Bronze, verschiedene Ornamente, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Kasten, H max. 22 cm.

Lot-No.: 155
Limit: 2400.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Laterne

17./18.Jh., Schmiedeeisen mehrteilig verschraubt, Tür mit Scharnier und Verschluss mit Federmechanismus, drei Seiten mit alten mundgeblasenen Butzenscheiben verglast, das Dach ornamental durchbrochen gearbeitet, eine Scheibe fehlt, Korrosionsspuren, zwei Butzenscheiben mit Haarriss, rest.bed., H 48 cm.

Lot-No.: 157
Limit: 800.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Flämische Deckenkrone

19. Jh., Bronze massiv, mehrteilig gegossen und montiert, profilierter Balusterkorpus mit insgesamt zwölf auf zwei Ebenen montierten, s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, welche jeweils eine Kerzentülle tragen, bekrönt von Volutenmotiven und graviertem Doppeladler, nicht ganz komplett, H ca. 65 cm, D ca. 65 cm.

Lot-No.: 161
Limit: 580.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Deckenkrone

wohl Italien, Mitte 20 Jh., floral gestalteter zwölfflammiger Lüster aus Eisenblech bronziert, alt elektrifiziert, Funktion nicht geprüft, zwei Glühlampen fehlen, H 125 cm, D 110 cm.

Lot-No.: 162
Limit: 390.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Paar Wandlampen

um 1915, Bronze vergoldet, als Füllhörner gestaltete Ausleger, jeweils vier s-förmig geschwungene Leuchterarme tragend sowie zentrale zusätzliche Tülle, insgesamt jeweils fünfflammig elektrifiziert und von Klarglasprismen gerahmt, Alters- und Gebrauchsspuren, H je ca. 65 cm.

Lot-No.: 165
Limit: 140.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große Wandlampe

Anfang 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, silber- bzw. goldbronziert, hohes Modell in Form eines Blumenbuketts in Balustervase, in zwei Ebenen übereinander angeordnet zwei bzw. drei geschwungene Leuchterarme, jeweils eine Lampenfassung tragend, leichte Altersspuren, H 135 cm.

Lot-No.: 166
Limit: 240.00 €, Acceptance: 0.00 €

Mehr Informationen...

...

Große OP-Lampe

2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Original Hanau Quarzlampen GmbH, cremefarben gefasstes, variabel schwenkbares Metallgestell, neigbarer Schirm mit vier Strahlern, leichte Gebrauchsspuren, L max. 200 cm.

Lot-No.: 169
Limit: 150.00 €, Acceptance: 120.00 €

Mehr Informationen...

...

Feine Petschaft

an der Unterseite datiert Sylvester 1928, Karneol beschnitzt, Griffstück in Form eines meditierenden Buddha, ornamental geprägte Silbermontierung, Altersspuren, H 5 cm.

Lot-No.: 171
Limit: 150.00 €, Acceptance: 100.00 €

Mehr Informationen...

...

Großes Konvolut Petschafte

18.-20. Jh., 84 Stück, aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigte Stempel, darunter Eisenguss, Bronze, Glas, Halbedelstein, Bein, Horn, Holz und Messing, unterschiedliche Maße und Erhaltung, im Sammlungskoffer, H max. 9,5 cm.

Lot-No.: 173
Limit: 2000.00 €, Acceptance: 1000.00 €

Mehr Informationen...

Upcoming events

How does an auction work